Technische Daten - EHEIM classic 4200110 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Deutsch
Wenige Sekunden nach der letzten Betätigung eines Tasters zeigt die Kon-
trollleuchte durch Blinken die Dauer der Beleuchtungsphase an (1 × Blinken
entspricht 1 Stunde).
3. Berühren Sie 20 Sekunden lang keinen der beiden Taster. Der Dimmer
startet mit dem Sonnenaufgang.
‧ Die maximale Helligkeit beim Sonnenaufgang wird nach 45 Minuten
erreicht.
‧ Die Dauer des Sonnenuntergangs dauert ebenfalls 45 Minuten.
‧ Sie können nachträglich die Beleuchtungsdauer nicht mehr verändern.
Um die Beleuchtungsdauer zu ändern , muss erneut bei Punkt 1 der
Einstellung zur individuellen Beleuchtungsdauer begonnen werden.
Einstellen der Helligkeit / Dimmstufe
‧ Die Dimmstufe für die Tagphase kann nur während der Tagphase
eingestellt werden, die Dimmstufe für die Nachtphase nur während der
Nachtphase.
‧ Die zuletzt gewählte Dimmstufe wird automatisch, ohne zusätzliche
Speicherung, bis zur nächsten Änderung gespeichert.
1. Stellen Sie die Helligkeit der Tag- bzw. Nachtphase ein:
Erhöhen Sie die Helligkeit durch Betätigung des Tasters
Verringern Sie die Helligkeit durch Betätigung des Tasters
‧ Sie haben die maximale Helligkeit erreicht, wenn die rote Kontrollleuchte
bei jeder weiteren Betätigung des
‧ Die LED bestätigt jede Betätigung eines Tasters mit einmaligem
Aufblinken.
6. Wartung
Achtung! Stromschlag!
▶ Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten den Netzstecker des Netzteils.
Vorsicht! Sachbeschädigung.
▶ Verwenden Sie zur Reinigung keine harten Gegenstände oder aggressive
Reinigungsmittel.
▶ Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine.
Dimmer reinigen
1. Wischen Sie je nach Bedarf den Dimmer mit einem weichen, eventuell
leicht feuchten Tuch ab.
7. Außerbetriebnahme
Entsorgen
Beachten Sie im Falle der Entsorgung des Geräts die jeweiligen gesetzlichen
Vorschriften. Information zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten in der europäischen Gemeinschaft:
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft wird für elektrisch betriebene
Geräte die Entsorgung durch nationale Regelungen vorgegeben, die auf der
EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektronik-Altgeräte (WEEE) basieren.
Danach darf das Gerät nicht mehr mit dem kommunalen oder Hausmüll
entsorgt werden. Das Gerät wird bei den kommunalen Sammelstellen bzw.
Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen. Die Produktverpackung
besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht
und führen diese der Wiederverwertung zu.

8. Technische Daten

Spannungsversorgung
Belastbarkeit
Tasters mehrmals schnell blinkt.
max. 1 × 20 W
7
(⌦C).
(⌦D).
24 V

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières