Westfalia 313 082 691 111 Instructions De Montage page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
bei " d " anzeichnen und auf ø 15 mm ausarbeiten und entgraten.
Gegenlasche " 5 " bei " d " einsetzen und mit Sicherungsmutter M 10 lose
verschrauben.
7.)
Stütze " 3 " und Verstärkung " 4 " in den rechten Fahrzeuglängsträger einsetzen.
Schraube mit Scheibe bei " e " einsetzen und lose mit dem Kfz. verschrauben.
Gegenlasche " 5 " bei " c " einsetzen und mit Sicherungsmutter lose verschrauben.
8.)
Dichtung " 2 " mittig auf Zapfen (der KmH " 1 ") aufsetzen.
KmH " 1 " unter das Kfz. halten und bei " a " und " b " fixieren. Schrauben mit Scheiben
bei " a " und " b " einsetzen und lose verschrauben.
9.)
KmH (kpl.) ausrichten und Schrauben/Muttern festziehen.
a ) Schrauben M 12 bei " a " und " b "
b ) Schrauben M 10 bei " e ", " f ", " g " bzw. " h" festziehen = 40 Nm
c ) Muttern M 10
Es werden Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 bei " a " und " b " ansonsten mit
Festigkeitsklasse 8.8 verwendet.
10.) Stoßfänger im unteren vorderen Bereich der Kugelstange wie in der Skizze dargestellt
freischneiden. (Entfällt für Fahrzeuge ab Baujahr 06/97)
11.) Kofferraum reinigen und ausgebaute/herausgenommene Teile (z. B. Verkleidungen)
einbauen bzw. hineinlegen (Wagenheberhalterung im Bereich der Stütze " 6 " anpassen).
12.) Hinweisschild "Bedienung abnehmbare Kugelstange" im Kofferraum sichtbar aufkleben.
Änderungen vorbehalten.
bei " c " und " d "
festziehen = 95 Nm
festziehen = 40 Nm
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières