Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Weckmodus (CD oder Radio)
Lautstärke
10. Letzten Endes geht das Gerätzur normalen Anzeige zurück, mit dem Unterschied,
dass in der Anzeige das Symbol erscheint, um anzuzeigen, dass Sie die Ein-/
Ausschaltzeit eingestellt haben.
11. Wenn Sie den Timer ausstellen wollen, betätigen Sie einfach die TIMER-Taste und
das Symbol verschwindet.
(HINWEIS: Durch die automatische Ausschaltung wird das Gerät so
ausgeschaltet, als wenn Sie das per Hand tun. Wenn Sie den Timer auf den
Radiomodus eingestellt haben, wird der vorher eingestellte Radiosender
beim Aufwecken benutzt.)
Automatischer Einschlafmodus
• Dieses Gerät verfügt über einen speziellen Ausschaltmodus, mit dem das Gerät
automatisch ausgeschaltet werden kann. Dies ist besonders geeignet, wenn Sie
abends zur Musik einschlafen wollen.
• Betätigen Sie einfach während des Betriebs (CD-Player oder Radio ist an) die
SLEEP-Taste zum Einstellen der Einschlafzeit.
(*OFF bedeutet, dass die SLEEP-Funktion ausgeschaltet wird.)
ELEKTRONISCHE LAUTSTÄRKEREGELUNG
• Dieses Gerät verfügt über eine elektronische Lautstärkeregelung
(Lautstärketasten).
• Zum Einstellen der Lautstärke benutzen Sie bitte die VOL +/- Tasten.
• Lassen SiedieTasten los, wenn das gewünschte Lautstärkeniveau erreicht wird.
• Es kommt vor,dass Sie während des Einstellens der Lautstärke ein Klick-
Geräusch hören, insbesondere wenn Sie den Radiomodus aktiviert haben.
Dies ist vollkommen normal und das Geräusche verschwindet, wenn Sie die
Lautstärketasten loslassen (nachdem Einstellen der Lautstärke).
44
Bedienungsanleitung
EQUALIZER
Benutzen Sie die EQ-Taste zur Auswahl des gewünschten Soundeffekts entsprechend
der Musik, die Sie gerade hören: (*PASS bedeutet, dass die Equalizerfunktion aus-
gestellt ist.)

RADIOBETRIEB

• Benutzen Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät einzuschalten (ON).
• Betätigen Sie die TUNER-Taste zur Auswahl des gewünschten Frequenzbands.
• Füreinen besseren MW-Empfang, richten Sie bitte Radio entsprechend aus.
• Füreinen besseren UKW-Empfang, ziehen Sie die UKW-Antenne aufdie volle Länge
aus und richten Sie sie aus.
• Betätigen Sie die MS-Taste auf der Fernbedienung, um entweder UKW-Stereo oder
UKW-Mono einzustellen. In bestimmten Fällen ist der Empfang so schlecht, dass
der MONO-Betrieb das Radiosignal verbessern kann.
Manuelle Sendersuche
• Betätigen Sie die NEXT-bzw. Die BACK-Taste zum Suchen im Frequenzband vor
oder zurück in Einzelschritten.
• Mit jeder Betätigung wird die Frequenz in der Anzeige aktualisiert.
• Wenn die gewünschte Frequenz erreicht wurden, können Sie sie unter einer der
Speicherpositionen abspeichern (siehe Abschnitt "Senderspeicher").
Automatisch Sendersuche
• Halten Sie die NEXT-bzw. Die BACK-Taste zum automatischen Suchen des
nächsten Senders im Frequenzband vor oder zurück gedrückt.
• Danach wird in der Anzeige die Frequenz des gefundenen Senders angezeigt.
• Wenn die gewünschte Frequenz erreicht wurden, können Sie sie unter einer der
Speicherpositionen abspeichern (siehe Abschnitt "Senderspeicher").

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières