Wellcraft 227441 Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verstellen oder verstauen Sie das Gerät erst, wenn es komplett abgekühlt ist, der
Netzstecker gezogen und der Wassertank geleert ist.
Keine Gegenstände in das Gerät bzw. die Geräteöffnungen stecken. Im Gerät befindet
sich ein Ventilator. Stromschlag-Gefahr!
Leeren Sie den Wassertank während des Gebrauchs regelmässig.
Das Wasser aus dem Wassertank ist nicht trinkbar und eignet sich nicht als Blumen-
wasser.
Niemals das Gerät abdecken oder zu nahe an Gardinen, Möbel und Wände stellen.
Halten Sie rund um das Gerät einen Mindestabstand von 20 cm unbedingt ein, nach
oben sollten es 30 cm sein. Stellen Sie nichts auf das Gerät.
Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen wie Ofen, Herd, Heizungen oder von
Wärme abgebenden Geräten lagern oder stellen. Gerät niemals in explosionsgefähr-
denen Räumen einsetzen. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Sprühen Sie keine Insektensprays oder andere entflammbaren oder chemische Sub-
stanzen wie z.B. Reiniger in oder auf das Gerät. Entflammbare Substanzen und Öl
generell vom Gerät fernhalten.
Gerät niemals im Freien einsetzen und Feuchtigkeit bzw. Regen aussetzen oder mit
Wasser in Kontakt bringen. Giessen oder sprühen Sie niemals Wasser über das Gerät.
Das Gerät ist nicht zur gewerblichen Nutzung konzipiert.
Gerät nicht in Feuchträumen (z.B. Waschräumen mit nasser Wäsche) einsetzen.
Gerät in sicherer Umgebung aufstellen, so dass es nicht umgestossen werden oder
umkippen kann. Der Untergrund sollte eben, trocken und vibrationsfrei sein.
Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie immer
erst den Netzstecker, bevor Sie es herausziehen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug für Kinder. Lassen Sie den Entfeuchter niemals
unbeaufsichtigt, während er in Betrieb bzw. eingesteckt ist oder wenn Kinder zuge-
gen sind bzw. stellen Sie das Gerät ausser Reichweite von Kindern auf. Gerät und
auch das Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren generell fernhalten. Auch mit dem
Verpackungsmaterial sollten Kinder niemals spielen dürfen, es besteht Erstickungsge-
fahr durch Plastiktüten!
Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnisse dürfen das Gerät nur
benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt
werden oder ihnen der sichere Gebrauch des Gerätes gezeigt wurde und sie die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
16 16

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières