10
iVECTOR
5.0 Bedienung
Die
eingestellte
Heiztemperatur
Kühltemperatur nicht übersteigen. Wenn der Heiz-Sollwert über den
Kühl-Sollwert steigt, nimmt der Kühl-Sollwert gleichzeitig mit dem
Heiz-Sollwert zu. Wenn sich der Heiz-Sollwert weiter erhöht bis die
Kühl-Nachtabsenkungstemperatur erreicht ist, erhöht sich diese auch
gleichzeitig mit dem Heiz-Sollwert.
Display
1.
Heizanzeige
2.
Kühlanzeige
3.
Temperatursymbol - wenn dieses angezeigt wird,
wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt
4.
Gebläsedrehzahlsymbol (Gebläseflügel drehen sich,
wenn aktiv)
5.
Komforteinstellung
6.
Ein/Aus
7.
Uhreinstellung
8.
Raumtemperatur
9.
Uhrzeit
10.
Wochentag
11.
Automatik-Einstellung (für eingestelltes Programm) -
nur Vollmodus
12.
Nachtabsenkung - nur Vollmodus
13.
Ferieneinstellung - nur Vollmodus
14.
Programmmenü - nur Vollmodus
15.
Programmplanung - nur Vollmodus
Tastenfeld:
OK
Bestätigungstaste (OK)
+
Plus-Taste (nach oben)
-
Minus-Taste (nach unten)
Navigation nach links
Navigation nach rechts
Betrieb der Einheit
Stromversorgung einschalten
Einfacher Modus
(Werksseitige Standardeinstellung)
Uhr
auswählen
Zeit einstellen
Komforteinstellung
Raumtemperatur auf die
gewünschte Einstellung
festlegen (Standardwert 21 °C).
Gebläse läuft im Heizungs-
/Kühlbetrieb
kann
die
eingestellte
(+) und (-) 5 Sekunden lang
drücken, um zwischen den
Modi zu wechseln
auswählen
Die
eingestellte
Kühltemperatur
Heiztemperatur nicht unterschreiten. Wenn der Kühl-Sollwert unter
den Heiz-Sollwert sinkt, fällt der Heiz-Sollwert gleichzeitig mit dem
Kühl-Sollwert ab, wenn der Kühl-Sollwert weiter sinkt, bis die
Heiz-Nachtabsenkungstemperatur erreicht ist sinkt auch diese mit
dem Kühl-Sollwert ab.
Vollmodus
Mit den Tasten ( ) und ( )
den Betriebsmodus auswählen
(siehe die Tabelle auf Seite 11)
Automatik-Modus auswählen und 10
Sekunden lang (OK) drücken
Konfigurationsparameter
(siehe Tabelle auf Seite 12)
DE
kann
die
eingestellte