Leistungsgrafik; Fehlersuche - Yamaha P4500 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Leistungsgrafik

P4500
5k
1k
100
20
1
P1600
5k
1k
100
20
1

Fehlersuche

In nachstehender Tabelle sind alle wichtigen Störungsursachen und Lösungen aufgeführt. Außerdem erfahren Sie hier, welche
Schutzschaltung jeweils aktiviert wird.
Anzeige
CLIP-Anzeige leuchtet.
TEMP-Anzeige leuchtet.
PROTECTION-Anzeige
leuchtet.
10
Mode:STEREO
Both ch Driven
RL=4Ω, f=1kHz
10
100
Output Power [W]
Mode:STEREO
Both ch Driven
RL=4Ω, f=1kHz
10
100
Output Power [W]
Mögliche Ursache
Lautsprecherklemme,
Buchse oder Draht kurzge-
schlossen.
Zu hohe Last.
Temperatur der Kühlköpers
höher als 85°C.
Temperatur des Kühlköpers
höher als 95˚C.
Gleichspannung von ±2 V
oder mehr im Ausgangskreis
der Endstufe.
P3200
5k
1k
100
20
1k
1
1k
Abhilfe
Die Ursache des Kurzschlus-
ses beseitigen.
Lautsprecher mit einer
Impedanz von mindestens
4Ω (Stereo) oder 8Ω (Bridge)
verwenden.
Vielleicht sind die Lüftungs-
schlitze verstopft; oder der
Verstärker bekommt nicht
genug Luft.
Die Belüftung des Verstär-
kers prüfen und für ausrei-
chende Abführung der
entstehenden Wärme
sorgen.
Händler bzw. Yamaha-
Service zu Rat ziehen.
Mode:STEREO
Both ch Driven
RL=4Ω, f=1kHz
10
100
Output Power [W]
Schutzschaltung
Die Begrenzungsschaltung
gegen pulsierenden Strom
arbeitet zum Schutz des
Leistungstransistors.
Die TEMP-Dïode leuchtet.
Die Temperatur-Schutz-
schaltung arbeitet zum
Schutz des Leistungs-
transistors.
Das Relais arbeitet zum
Schutz der Lautsprecher.
1k

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

P3200P1600

Table des Matières