Diavelo e435i 3.0 Instructions D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nicht fachmännisch ausgeführte Reparaturen können zu schweren Unfällen führen.
1.
Der Abstand des Bremshebels zum Lenker, sowie der Abstand der Bremsklötze zur Bremsscheibe, kann mit der Einstell-
schraube am Bremshebel eingestellt werden.
2.
Einstellarbeiten an den Bremsen müssen durch eine Fachperson erfolgen.
3.
Der Lenker kann mit einer Schraube in der Mitte des Lenkers festgezogen werden. Weitere Einstellungen müssen durch eine
Fachperson erfolgen.
4.
Alle Schrauben im Bereich des Sattels festziehen.
5.
Sattel und Lenker dürfen nur bis zu den Markierungen herausgezogen werden.
6.
Rad richtig positionieren, Radmuttern nachziehen, Schnellspanner anpassen.
7.
Rad lösen und zentrieren – Abstand zum Rahmen / Gabel muss gleichmässig sein.
8.
Lockere Schrauben festziehen. Fehlende Schrauben oder gebrochene Teile durch Fachperson reparieren lassen.
9.
Lose Schrauben anziehen, Leuchtmittel ersetzen, Kabel reparieren lassen.
10. Reifen aufpumpen. Defekte Reifen oder lockere Speichen durch Fachperson reparieren lassen.
11. Bereits bei kleinsten Schäden muss das E-Bike sofort zum Fachservice.
12. Defekte Leitungen müssen sofort durch den Fachservice ersetzt werden.
13. Defekte Kette muss sofort durch den Fachservice ersetzt werden.
14. Bei schwacher, zu starker oder ungleichmässiger Bremswirkung, unstabilem Fahrverhalten oder schlecht funktionierender
Schaltung, muss das E-Bike durch eine Fachperson repariert werden.
15. Elektroantrieb durch Fachservice reparieren lassen.
9
PROBLEMLÖSUNGEN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières