Technische Daten; Zubehör Und Ersatzteile - Würth 0701 330 001 Traduction Des Instructions De Service D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11

Technische Daten

Art.
max. Werkstücklänge
max. Tragfähigkeit
*Bei längeren oder schwereren Werkstück weitere
Werkstückauflage(n) verwenden.
Montage
Abb. I: Druckschrauben
Die vier beiliegenden Druckschrauben [2] in die
Aufschweißmuttern des Oberteiles [1] ein-
schrauben.
Abb. II: Standfüße
Die vier Standfüße [3] in die Rohrenden des
Oberteiles schieben und nach Bodenuneben-
heiten ausrichten, bis das Untergestell sicher und
waagerecht steht.
Die Standfüße mit den vier Druckschrauben [2]
festschrauben.
Abb. III: Werkstückauflage
Das T-förmige Stück [4] in das aufrechtstehende
Vierkantrohr [5] einstecken und mit der Druck-
schraube befestigen.
Die Werkstückauflage in das vordere waage-
rechte Vierkantrohr links am Untergestell einste-
cken und mit der Druckschraube [6] befestigen.
Abb. IV: Längenanschlag
Die Justierschraube inklusive Kontermutter [7] im
T-förmigen Rohr [8] befestigen.
Den Längenanschlag in das Vierkantrohr [9]
schieben.
Den Rundstahl seitlich in das Oberteil schieben
und mittels Klemmhebel [10] befestigen.
Abb. V: Metallsäge MK2400 auf Metall-
ständer befestigen
Die Metallsäge auf das Untergestell unter den
Winkel [11] führen und mittels der beiden seitli-
chen Arretierschrauben [13] befestigen.
Hinweis
Die Aussparung im Winkelprofilrahmen
für Späneschublade beachten.
Den Längenanschlag mittels Klemmhebel [10]
bei 0 mm befestigen.
Die Justierschraube [7] solange herausdrehen,
bis der Sechskant den HM-Zahn des Sägeblattes
berührt.
Die Justierschraube mittels Kontermutter fest-
setzen.
6
0701 330 001
150 cm*
15 kg*
Umwelthinweise
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in
den normalen Hausmüll. Entsorgen
Sie das Gerät über einen zugelasse-
nen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrich-
tung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie
sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung. Führen Sie alle Verpackungsmateria-
lien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleis-
tung gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen
Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein).
Entstandene Schäden werden durch Ersatzlieferung
oder Reparatur beseitigt. Schäden, die auf unsachge-
mäße Behandlung zurückzuführen sind, sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn
das Gerät unzerlegt einer Würth Niederlassung,
Ihrem Würth Außendienstmitarbeiter oder einer Würth
autorisierten Kundendienststelle übergeben wird.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Zubehör und Ersatzteile
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einem Würth masterService ausführen zu lassen.
In Deutschland erreichen Sie den Würth masterSer-
vice kostenlos unter Tel. 0800-WMASTER
(0800-9 62 78 37).
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild des
Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im
Internet unter „http://www.wuerth.com/partsma-
nager" aufgerufen oder von der nächstgelegenen
Würth Niederlassung angefordert werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières