General Information - Dupla 80292 Mode D'emploi

Set basique d'électrodes ph
Masquer les pouces Voir aussi pour 80292:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
7. Spülen Sie anschließend die Elektrode kurz mit Dupladest ab.
8. Befestigen Sie nun die Elektrode mit den mitgelieferten Klammern und Saugern am Einsatzort im Aquarium.
Achtung!
9. Die Elektrode darf max. bis 1 cm vor der Entlüftungsöffnung in das Wasser eingetaucht sein.
10. Die Elektrode ist nun einsatzbereit.
Wiederholung der Kalibrierung
Nach erstmaligem Einsatz nach spätestens 14 Tagen. Anschließend alle 6 Wochen.
Reinigung
Das Diaphragma und die Glasmembran reagieren empfindlich auf Schmutz und Veralgung. Eine träge Reaktion der Elektrode ist dann
die Folge. Wir empfehlen die Elektrode alle 6-8 Wochen zu reinigen.
1. Stellen Sie die Elektrode für ca. zwei Stunden in ein mit Dupla Reinigungslösung (Art. Nr. 80460) gefülltes Becherglas.
2. Nach dieser Behandlung spülen Sie die Elektrode kurz mit Dupladest ab.
3. Befüllen Sie die Schutzkappe mit 3-molarer KCL-Lösung und stecken Sie diese dann vorsichtig auf die Elektrodenspitze.
4. Belassen Sie die Schutzkappe für mindestens 4 Stunden auf der Elektrode.
5. Gleichen sie die Eletrode auf das Mess-/Regelgerät ab
6. Die Elektrode ist nun wieder einsatzbereit.
Austausch des Bezugselektrolyten
Wenn die Elektroden-Asymetrie nicht mehr kalibrierbar ist, kann der Bezugselektrolyt ausgetauscht werden. Schieben Sie dazu den
Silikonschlauch am Elektrodenkopf zurück, bis die Öffnung freiliegt. Nun kann mit einer Dupla-Dosierpipette der alte Elektrolyt
entnommen werden. Nach der vollständigen Entleerung die Elektrode mit 3-molarer KCL-Lösung bis zur Öffnung auffüllen. Den
Silikonschlauch über die Öffnung schieben. Die Elektrode ist nach erneuter Kalibrierung wieder betriebsbereit.
Lagerung
Zur Aufbewahrung der Elektrode wird die Schutzkappe mit 3-molarer KCL-Lösung gefüllt und vorsichtig auf die Elektrodenspitze
gesteckt. Kontrollieren Sie die Elektrode regelmäßig alle vier Wochen. Die Lagerung darf nur in trockenen Räumen bei 10 – 30 °C
erfolgen. Bei Temperaturen unter -5 °C kann die Elektrode durch Gefrieren des Innenelektrolyts platzen. Die Elektrode darf nie in
destilliertem Wasser gelagert werden!
Item nr. 80292
Dear customer,
we congratulate you on the purchase of the Dupla pH Electrode Set basic. You now own a high quality ph sensor. Please follow the
instructions below to ensure that you will enjoy this precision device for a long time.
Use:
The Dupla pH Electrode Set basic has been designed for continuous pH measurement operation in aquaria. It is connected using a
BNC connection. The Dupla pH Electrode Set basic is suitable for all commercially available pH measuring and control devices with a
BNC connection. A calibration process adapts the pH measuring and control device to electrode-specific parameters.

General information:

• pH electrodes are highly sensitive precision devices. For this reason, please treat with the appropriate care and protect the device
from mechanical load. The perfect location for the device in the aquarium is dark and with little water movement. A well-lit loca-
tion can result in algae growth on the sensitive glass tip of the electrode. Too strong currents result in fluctuating measured values.
The cable should not be laid directly together with the current conducting cable as this can cause interferences. Leakage currents
due to defective electrical devices on in the aquarium result in extreme wear in the electrode and premature failure.
• While the electrode is not in use, it is best stored with 3 molar KCl solution (item no. 80457) in the protective cap. This will reduce
the natural ageing process to an absolute minimum.
• Each pH electrode is subjected to a natural ageing processes. The expected service life is significantly increased by the option to
replace the reference electrolyte (item no. 80484).
• The Dupla pH Elektroden Set basic is a double junction electrode. This electrode does not react as sensitively to environmental
influences as a standard electrode.
• If the electrode reacts with striking slowness during calibration, the electrode must be cleaned.
Important notes
• Never operate the electrode completely immersed not even for a short time. The cap must always remain above the surface of the
water! Ensure sage fastening of the electrode.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières