Definition Des Gefahrenbereiches; Installation - Kemper KHS CoolFlow 618 01 001 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Montagematerial
Das Gerät wird mittels Schrauben
über Schwingungsdämpfer (Zube-
hör) auf dem Boden befestigt. Bei
der Befestigung an der Wand ist
die Tragkraft der Konsole und der
Wand besonders zu beachten.
Definition des
Gefahrenbereiches
Der Zugang zum Gerät darf nur
befugten und unterwiesenen
Personen gestattet sein. Können
nicht befugte Personen in die Nähe
der Gefahrenbereiche gelangen,
sind diese durch entsprechende
Beschilderung/Absperrungen etc.
kenntlich zu machen.
Der äußere Gefahrenbereich
umschließt das Gerät mit
mindestens 2 m, gemessen am
Gerätegehäuse.
Der äußere Gefahrenbereich
kann in Folge der Aufstellung
örtlich differieren. Das installie-
rende Fachunternehmen trägt
hierfür die Verantwortung.
Der innere Gefahrenbereich
befindet sich innerhalb der
Maschine und ist nur durch
die Verwendung von entspre-
chendem Werkzeug erreichbar.
Unbefugte Personen ist der
Zugang untersagt!

Installation

Hinweis!
Die Installation darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
Demontage der
Transportpaletten
Die Geräte sind zu
Transportzwecken mit Transport-
paletten ausgerüstet. Vor Montage
sind diese zu entfernen.
Transportverpackung
Transportpalette
Geräteinstallation
1. Montieren Sie die Schwin-
gungsdämpfer (Zubehör) unter
dem Gerät (Zubehör)
2. Installieren Sie das Gerät an
statisch zulässige Gebäudeteile.
Beachten Sie hierzu das Kapitel
Wahl des Installationsortes.
3. Achten Sie bei der Geräteauf-
stellung darauf, dass die im
weiteren beschriebenen Min-
destabstände einzuhalten sind.
Jegliche Unterschreitung dieser
vorgeschriebenen Abstände
kann zu Funktionsbeeinträch-
tigungen des Gerätebetriebs
führen.
© www.kemper-olpe.de
4. Stellen Sie sicher, dass kein
Körperschall auf Teile des
Gebäudes übertragen wird.
5. Schließen Sie die Mediumlei-
tungen an.
6. Schließen Sie das Gerät elek-
trisch an.
Hinweis!
Der elektrische Anschluss des
Gerätes ist durch geeignetes
Fachpersonal unter Einhaltung
aller elektrotechnischen Sicher-
heitsbestimmungen zu erstellen.
Die Bestimmungen gemäß VDE
sind zwingend einzuhalten.
Hinweis!
Die Dimesionierung der
elektrischen Zuleitung so-
wie Auswahl der bauseitigen
Gerä teabsicherung obliegt
der Ver antwortung des ausfüh-
renden Fachunternehmers. Der
Geräte hersteller gibt keinerlei
Auskunft über Leitungsdimen-
sionierung oder Sicherungsaus-
wahl, da dies den örtlichen Ge-
gebenheiten unterliegt. Alle für
die Auswahl notwendigen Daten
sind den technischen Daten des
Gerätes zu entnehmen.
Hinweis!
Die Auswahl des Fehlerstrom-
schutzschalters ist durch den
ausführenden Fachunternehmer
auszuführen. In Anlehnung an
die Bestimmungen gemäß
VDE 0160, VDE 0100 Teil 530
sowie den Richtlinien des
VdS 3501 sowie den Sicherheits-
regeln des BGI 608, wird der
Einsatz eines allstromsensitiven
FI-Fehlerschutzschalters Typ B
zur Sicherstellung eines norm-
gerechten Personen- und Brand-
schutzes empfohlen.
- 07.2020 / K410061801001-00 - 19/44
DE
19/44
/44

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Khs coolflow 618 01 002

Table des Matières