A - Montage Der Kondenwasserablassvorrichtung In Der Senkrechten Ausführung; B - Montage Der Kondenwasserablassvorrichtung In Der Waagerechten Ausführung; Drehung Der Anschlüsse - Olimpia splendid Bi2 Air TR Mode D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
- Wenn möglich, die Kondensflüssigkeit direkt in eine Regenrinne oder in einen Grauwasserabfluss leiten.
-
Für den Fall des Ablasses in die Kanalisation, wird der Einbau eines Siphons empfohlen, damit ein
Aufsteigen der Gerüche in die Räume vermieden wird. Die Krümmung des Siphons muss sich auf einer
niedrigeren Höhe als die Kondenswasser-Auffangschale befinden.
-
Für den Fall, dass das Kondenswasser in das Innere eines Behälters abzulassen ist, muss dieser Luftöffnungen
aufweisen und das Rohr darf nicht im Wasser versenkt sein, wobei Haft- und Gegendruckerscheinungen,
die den freien Abfluss verhindern würden, zu vermeiden sind,
- Für den Fall, dass ein Höhenunterschied zu überwinden ist, der den Abfluss des Kondenswassers
behindern würde, muss eine Pumpe eingebaut werden (Zubehör-Bausatz).
In jedem Fall sind die spezifischen Anleitungen zu lesen, die dem Kondenswasser-Entsorgungspumpen-
Bausatz beigelegt sind.
Es ist jedenfalls angebracht, nach Abschluss der Installation, den ordnungsgemäßen Abfluss
der Kondensflüssigkeit zu kontrollieren, indem sehr langsam (etwa 1/2 l Wasser in etwa 5-10
Minuten) Wasser in die Auffangschale gegossen wird.
2.7.a - Montage der Kondenwasserablassvorrichtung in der senkrechten Ausführung (Abb.
10)
a. Am Auslassstutzen (15) der Kondenswasser-Auffangschale einen Schlauch (16) für den Abfluss der
Flüssigkeit anschließen.
b. Dieser ist entsprechend zu sichern.
c. Sicherstellen, dass die Tropfenfängerverlängerung (17) vorhanden und ordnungsgemäß montiert ist
(nur für die Modelle SLR/SL 200-400-600-800-1000).
2.7.b Montage der Kondenwasserablassvorrichtung in der waagerechten Ausführung (Abb.
11)
Sich für die Montage der waagerechten Wanne in den Ausführungen SL auf die im entsprechenden
optionalen Bausatz enthaltenen Anleitungen beziehen.
a. Unterhalb der Seitenwand, die dem Ausgang des Kondenwasserablasschlauchs entspricht, den
vorgestanzten Bereich (18) ausschneiden.
b. Die Seitenwand erneut anbringen.
Sicherstellen, dass das Gerät perfekt ausgerichtet ist bzw. eine leichte Neigung
in Richtung des Kondenswasserabflusses aufweist;
Die Vorlauf- und Rücklaufrohre bis zur Einmündung in das Gerät gut isolieren,
damit Kondenstropfenbildung außerhalb der Auffangschale vermieden wird;
Die Kondenswasserabflussleitung der Auffangschale auf deren gesamter Länge
isolieren.
2.8 - DREHUNG DER ANSCHLÜSSE
Die beschriebenen Vorgänge und zugehörigen Bilder beziehen sich auf ein Gerät mit linksseitigen Anschlüssen,
bei dem die Drehung der Anschlüsse auf die rechte Seite erforderlich ist. Bei Geräten mit rechtsseitigen
Anschlüssen mit dem Erfordernis der Drehung nach links, ist die Abfolge dieselbe, die Bilder sind lediglich
spiegelverkehrt zu betrachten.
Für den Anschluss der elektrischen Bauteile muss der spezielle optionale Bausatz verwendet werden.
DE - 11
Bi2 Air TR

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B0872

Table des Matières