Elektra Bregenz DKW 9870-1 Notice D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
• Es empfiehlt sich der Einsatz eines Abluftrohres, das
einen Durchmesser von 150 mm aufweist. Die Verwendung
eines Reduzierstücks könnte die Leistungen des
Erzeugnisses beeinträchtigen und das Betriebsgeräusch
erhöhen.
• Bevor Sie mit der Montage beginnen, entfernen Sie zur
einfacheren Manövrierfähigkeit des Gerätes den Fettfilter
B (Abb. 6).
Vor der Entfernung des Fettfilters sind jedoch - abhängig
vom Modell, welches Sie besitzen, - die folgenden Schritte
auszuführen.
MODELL 1
Entfernen Sie die 3 Paneele A (siehe Abb. 4).
Ziehen Sie an Griff B (siehe Abb. 6).
MODELL 2
Öffnen Sie das Paneel C (siehe Abb. 5).
Ziehen Sie an Griff B (siehe Abb. 6).
Verfügt das Gerät über eine Abdeckung nehmen Sie diese
ab; lösen Sie hierzu die 4 Schrauben B (siehe Abb. 9 A).
• BEFESTIGuNG AN DER WAND
Zeichnen Sie den unteren Teil der Dunstabzugshaube
an die Wand an, Abb. 2 A (beachten Sie hierbei bitte den
Mindestabstand vom Kochfeld, Abb. 2 B).
- Positionieren Sie die Befestigungsschablone an der
Wand; achten Sie dabei darauf, dass die Linie mit der
zuvor gezeichneten übereinstimmt (siehe vorheriger
Abschnitt).
- Markieren und bohren Sie die Befestigungslöcher (Abb. 3).
- Befestigen Sie die 2 oberen Schrauben K und die Dübel,
ohne sie vollständig anzuziehen (Abb. 3).
- Positionieren Sie das Gerät an der Wand, richten Sie
es horizontal aus und drehen Sie die Schrauben K (Abb.
7) ein.
- Nach erfolgter Ausrichtung befestigen Sie die
Dunstabzugshaube endgültig mit den 2 Schrauben C
(Abb. 8).
- Verwenden Sie zur Geräteinstallation Schrauben und
Dübel, die für die jeweilige Wandart geeignet sind (zum
Beispiel: Betonwände, Wände aus Gipspappe usw.).
- Sollten die Schrauben und Dübel als Geräteausstattung
mitgeliefert werden, stellen Sie bitte sicher, dass diese
für die Art der Wand, an die das Gerät montiert werden
soll, geeignet sind.
• INSTALLATION VON MODELLEN OHNE DEKORKAMIN
ABLuFT-VERSION
- Entfernen Sie die 4 Schrauben B (siehe Abb. 9 A).
- Entfer nen Sie sowohl das Gitter E über der
Luftabzugsöffnung als auch die Abdeckung M (siehe
Abb. 9 B).
- Schließen Sie die Dunstabzugshaube an das Flex-Rohr
(nicht mitgeliefert) an, welches seinerseits mit der zuvor
vorgesehenen Luftabzugsöffnung (Abb. 9 C) verbunden
wird.
- Befestigen Sie erneut die Abdeckung mit den 4 zuvor
entfernten Schrauben (siehe Abb. 9 A).
• EXTRAS
Dieses Dunstabzugshauben-Modell kann auf Wunsch mit
einem Dekorkamin ausgestattet werden. Fragen Sie den
Händler Ihres Vertrauens danach.
Vor der Installation der Dekorkamine sind die 4 Schrauben
B zu entfernen; dies gilt auch für die Abdeckung M (Abb.
10 A - B).
Des weiteren ist ein Schallabsorptions-Kit verfügbar (als
EXTRA zu bestellen), welches den Geräuschpegel der
Dunstabzugshaube weiter senkt. Diese Schallabsorptions-
Schicht wird auf der Rückseite der Zierblende eingebaut.
Zur Montage konsultieren Sie bitte die mit dem Kit
gelieferten Anleitungen.
• INSTALLATION VON MODELLEN MIT DEKORKAMIN
Legen Sie den Stromanschluss im Inneren des
Dekorkamins.
Regulieren Sie die Breite des Haltebügels des oberen
Anschlusses (Abb. 11 C). Befestigen Sie ihn dann mit Hilfe
der Schrauben A so an der Decke, dass er auf einer Achse
mit der Dunstabzugshaube liegt (Abb. 11 C); beachten Sie
hierbei den angegebenen Abstand von der Decke (Abb.
11 B). Verbinden Sie über ein Flex-Rohr L den Flansch C
mit der Luftabzugsöffnung (Abb. 11 D).
Stecken Sie den oberen Kamin in den unteren. Befestigen
Sie den unteren Kamin mit Hilfe der mitgelieferten
Schrauben B an der Dunstabzugshaube (Abb. 11 E).
Schieben Sie den oberen Kamin bis zum Haltebügel und
befestigen Sie ihn mit den Schrauben F (Abb. 11 C).
• uMLuFT-VERSION
Achtung!
Die Filter sind bei dem Händler Ihres Vertrauens als Extra
zu bestellen.
Zur Umrüstung der Dunstabzugshaube von ABLUFT-
Betrieb auf UMLUFT-Betrieb sind je nach dem von Ihnen
erworbenen Modell 2 unterschiedliche Bausätze erhältlich,
einer mit kassettenförmigen Filtern (Abb. 10) der andere
mit runden Filtern (Abb. 15).
1- Befindet sich in der Verpackung Ihrer Dunstabzugshaube
ein wie auf der Abb. 14 veranschaulichter Bügel, muss
dieser mit den 6 mitgelieferten Schrauben an der
Dunstabzugshaube befestigt werden.
Um die Aktivkohle-Filter auszutauschen, muss der Hebel
B nach außen gezogen werden (siehe Abb. 10).
2- Befindet sich in der Verpackung Ihres Produkts kein
Bügel, bedeutet dies, dass es sich bei dem Filter Ihres
Gerätes um einen runden Aktivkohlefilter (Abb. 15)
handelt.
Die Filter sind mittig an der sich im Innern der
Dunstabzugshaube befindlichen Absauggr uppe
einzusetzen und im Uhrzeigersinn um 90 Grad bis zum
Einrasten einzudrehen. (Abb. 15)
BENUTZUNG UND WARTUNG
• Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon
vor Kochbeginn der Speisen einzuschalten. Es wird
weiterhin empfohlen, das Gerät nach Beendigung
des Kochvorgangs noch 15 Minuten weiterlaufen zu
- 11 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières