Ibiza sound DIGI-AMP300 Manuel D'installation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
8. CLIPPING ANZEIGER FÜR DEN RECHTEN KANAL
Wenn der Ausgang des rechten Kanals überlastet ist, blinkt diese LED.
9. RECHTER SIGNALANZEIGER
Wenn ein Signal am rechten Kanalausgang anliegt, blinkt die LED
10. LAUTSTÄRKEREGLER FÜR DEN RECHTEN KANAL
Knopf drehen zum Einstellen der Lautstärke.
11. NETZANSCHLUSSBUCHSE
12. MASSESCHRAUBE
13. MASSESCHALTER
Schaltet die interne Masse ein und aus.
14. LAUTSPRECHERAUSGANG VOM RECHTEN KANAL
Die Mindestbelastung beträgt 4Ω.
15. LAUTSPRECHERAUSGANG VOM GEBRÜCKTEN KANAL
Die Mindestbelastung beträgt 8Ω.
16. LAUTSPRECHERAUSGANG VOM LINKEN KANAL
Die Mindestbelastung beträgt 4Ω.
17. UMSCHALTER ZWISCHEN STEREO & BRÜCKENBETRIEB
Schaltet zwischen Stereo und gebrücktem Betrieb um.
18. SYMMETRSICHER EINGANG VOM RECHTEN KANAL
19. SYMMETRISCHER EINGANG VOM LINKEN KANAL
HINWEIS:
Im Brückenbetrieb ist nur der gebrückte Lautsprecherausgang an die Last angeschlossen. Im
Stereobetrieb kann der gebrückte Lautsprecherausgang nicht an die Last angeschlossen werden.
ANSCHLÜSSE
Netzanschluss
Bevor Sie den Verstärker ans Netz anschließen, prüfen Sie folgende Punkte:
● Die elektrische Anlage und die Netzsteckdose müssen geerdet sein und den geltenden
Sicherheitsbestimmungen entsprechen (im Zweifelsfall einen Fachmann um Rat fragen)
● Die Netzspannung muss der auf der Rückseite des Geräts angegebenen Spannung entsprechen
(eine Toleranz von +/-10% ist akzeptabel).
● Das Netzkabel muss unbeschädigt sein und darf keinen freiliegenden Drähte aufweisen.
● Der Ein/Aus Schalter muss auf AUS (OFF) stehen.
● Vor Anschluss oder Trennen vom Netz erst den Verstärker ausschalten.
Ein- und Ausschalten
In einer Beschallungsanlage muss der Verstärker immer als letztes nach allen anderen Geräten
eingeschaltet werden und stets als erstes vor allen anderen Geräten ausgeschaltet werden. Alle Gain-
Regler müssen ganz heruntergefahren werden, um ärgerliche und manchmal sogar gefährliche
Signalspitzen zu vermeiden.
Installation und Bedienung
Ihr Digitalverstärker erreicht hohe Leistungen und muss daher an einem Platz mit ausreichender
Kühlung aufgestellt werden.
Vor direkter Sonne, Hitzequellen, starken Erschütterungen, Staub, Schmutz, Regen und Feuchtigkeit
schützen, um Defekte, Pannen, Feuer und Stromschlag zu vermeiden.
Die Luft zum Kühlen wird durch die Schlitze auf der Frontseite eingesogen und durch die Schlitze auf
der Rückseite wieder ausgestoßen. Lassen Sie also genügend Freiraum um das Gerät, um eine
ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
Falls das Gerät in ein Rack oder Flightcase eingebaut wird, muss für ausreichende Kühlung gesorgt
werden. Niemals in ein Rack oder Flightcase mit geschlossener Rückseite einbauen.
Da ein Teil der Wärme über den Metallboden abgeführt wird, ist es ratsam, mindestens 1HE Freiraum
um den Verstärker zu lassen.
©Copyright LOTRONIC2014
Page 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Digi-amp600

Table des Matières