Focal FLAX EVO PS 165 FE Manuel D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
FLAX EVO™
G e b r a u c h s a n l e i t u n g
Garantiebedingungen
Für alle Focal-Lautsprecher gilt die Garantie des offiziellen Focal-
Vertriebshändlers in Ihrem Land. Ihr Händler wird Ihnen alle Details
zu den Garantiebedingungen mitteilen können. Die Garantie
erstreckt sich mindestens auf diejenige, die durch die jeweilige in
Ihrem Land geltende gesetzliche Garantie gewährt wird, in dem die
ursprüngliche Kaufrechnung ausgestellt wurde.
• 2-Wege-Anschlusskit - PS 165 FXE - (Abb. A)
• 3-Wege-Anschlusskit - PS 165 F3E - (Abb. B)
• 2-Wege-Anschlusskit für PS 165 FXE Bi-Verstärker
(4-Kanal-Verstärker) - (Abb. C)
• 2-Wege-Anschlusskit - PS 130 FE, PS 165 FE, PS 165 FSE - (Abb. D)
• Installation des Aluminium-Magnesium-Hochtöners
(PS 165 FXE/PS 165 F3E/PS 130 FE/PS 165 FE/PS 165 FSE)
Es gibt 3 Montagemöglichkeiten:
Unterputzmontage - (Abb. E)
Planen Sie einen geeigneten Ausschnitt, setzen Sie den Hochtöner
wie mitgeliefert ein.
Montage auf drehbarem Stativ - (Abb. F)
Wählen Sie die Neigung (25 oder 45°), befestigen Sie die Halterung
mit den mitgelieferten Schrauben, führen Sie die Kabel durch
und stecken Sie den Hochtöner mit seinem Schutzgitter in die
Halterung.
Integrierte freie Montage - (Abb. G)
Lösen Sie das Schutzgitter, indem Sie den „Focal"-Ring in
Richtung Rückseite des Hochtöners drücken. Stecken Sie den
Montageabstandshalter um den Hochtöner herum. Integrieren Sie
die Baugruppe hinter dem Schutzgitter des Einbauortes.
FLAX EVO™
G e b r a u c h s a n l e i t u n g
20
Montage der Filter - (Abb. H)
Die Filter müssen an einem trockenen und vorzugsweise belüfteten
Ort befestigt (Schrauben oder doppelseitiges Klebeband im
LIeferumfang enthalten) werden. Um das Gehäuse zu öffnen,
drücken Sie die Pfeile in der nebenstehenden Abbildung.
Wenn die Filter nicht leicht zugänglich sind, nehmen Sie die
Verkabelung und Einstellungen vor der endgültigen Befestigung vor.
• Pegeleinstellung des Hochtöners - (Abb. I)
Mit dem Schalter im Inneren des Filters können Sie den
Hochtönerpegel nach Ihrem Geschmack und auch nach der
Position der Lautsprecher in Ihrem Interieur einstellen, um eine
bestmögliche Klangwiedergabe zu erzielen.
Zu viel Pegel in den Höhen ergibt einen aggressiven Klang und ein
Mangel an Pegel verändert die Definition und Dynamik.
Wenn der Hochtöner sehr nah am Bassmitteltöner installiert ist,
stellen Sie ihn auf 0.
Wenn der Hochtöner auf dem Armaturenbrett oder an der
Oberseite der Tür und der Tieftöner in der Tür installiert ist, stellen
Sie ihn auf -3 oder 0 dB ein.
• Koaxialbausatz PC 165 FE - (Abb. J)
Dieser Koaxialbausatz ist mit einem integrierten Hochtönerfilter
(6 db/Okt.) ausgestattet, bitte beachten Sie die allgemeinen
Einbauempfehlungen.
Achtung: Das Hochtönerstativ ist weder dreh- noch rotierbar:
Es wurde so kompakt wie möglich konzipiert und ist somit für
möglichst viele Räume geeignet.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières