Deltec MCE 300 Mode D'emploi Et Pièces Détachées page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
DE
Wartung
Deltec Abschäumer benötigen nach der Installation und Einstellung ein Minimum an Wartung.
Durch den hohen Calciumgehalt in vielen Seewasseraquarien kommt es zu Kalkablagerungen die zu Störungen
führen können. Es wird daher empfohlen alle 3 Monate oder bei Bedarf öfter, die komplette Pumpe mit
Lufteinzugsdüse mit einem handelsüblichen Entkalker zu entkalken. Dabei ist zu überprüfen ob sich Rotor Nr.
7 leicht auf der Welle Nr. 6 drehen lässt.
Fehlersuche
Symptom
Pumpe läuft, jedoch keine oder zu
geringe Luftmenge
Starke Luftperlung im Ablaufwasser
Starke Geräusche
Technische
Maße (l/b/h)
Daten
260x175x445
MCE 300
Ursache
Luftzuleitung zur Pumpe verstopft
Ozongerät verschmutzt
Luftschlauch abgeknickt
Luft in Saugleitung
Kommt bei bestimmten Seesalzen
und bei Zugabe von Wasser-
aufbereitungsmitteln vor
Bei sehr starker Wasser-Belastung
nach Neueinrichtung mit lebenden
Steinen
Luftabsperrhahn zu stark
gedrosselt
Welle (6) im Rotor (7) blockiert,
verkalkt
Strom-
ca.
aufnahme
9,5 Watt
mm
min.
Luftleistung ca.
Wasserstand
120 Liter
240 mm
Maßnahme
reinigen
reinigen
Schlauchführung ändern
entlüften
Andere Salze verwenden,
Futtermenge erhöhen,
Lufthahn öffnen
Lufthahn öffnen
Lufthahn öffnen
in Entkalker reinigen und durch
leichten axialen Druck lösen.
Gummilager müssen danach
erneuert werden
Aquariengröße
normaler
für
Besatz
250 Liter
Aquariengröße
leichter Besatz
320 Liter

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières