alduro TBS-250 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitsvorschriften
11. Richtige Arbeitskleidung tragen; lose Kleidung, Handschuhe, Halstücher, Ringe, Hals- oder Handketten oder
anderen Schmuck vermeiden. Diese könnten sich in sich bewegenden Maschinenteilen verfangen. Schuhe mit
rutschfesten Sohlen tragen. Eine Kopfbedeckung tragen, die lange Haare vollständig abdeckt.
12. Immer eine Schutzbrille tragen. Hier gemäss den Unfallverhütungsvorschriften verfahren. Ebenso eine Staubmaske
bei Arbeiten mit Staubanfall tragen.
13. Maschine immer in einwandfreiem Zustand halten. Die Betriebsanweisung für die Reinigung, das Schmieren un
den Wechsel von Anbaugeräten beachten.
14. Maschine immer vom Netz trennen, bevor Wartungsarbeiten oder der Wechsel von Maschinenteilen, wie
Schleifband, Schleifblatt etc. erfolgen.
15. Nur das empfohlene Zubehör verwenden. Dazu die Anweisungen in der Bedienungsanleitung beachten. Die
Verwendung von ungeeignetem Zubehör birgt Unfallgefahren in sich.
16. Schadhafte Maschinenteile prüfen. Beschädigte Schutzvorrichtungen oder andere Teile sollten vor dem weiteren
Betrieb einwandfrei repariert oder ausgetauscht werden.
17. Maschine nie während des Betriebs verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten. Maschine erst verlassen,
wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist.
18. Maschine nie unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen bedienen.
19. Sicherstellen, dass die Maschine von der Netzversorgung getrennt ist, bevor Arbeiten an der elektrischen Anlage,
am Antriebsmotor etc. erfolgen.
Transport der Maschine
1. Die Maschine wiegt 47 kg.
2. Für den Transport geeignete Transportmittel verwenden.
ELEKTRISCHE ANLAGE
Das Elektroschema enthält die notwendigen Angaben für den korrekten Anschluss Ihrer Maschine ans Netz. Wird der
Netzanschluss (Stecker) geändert, muss dies von einem Fachmann ausgeführt werden.
2010.09
TBS-250
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières