Domo DO8815H Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sie dann bitte unmittelbar den Stecker aus der Steckdose.
Tauchen Sie nicht Ihre Hand ins Wasser. Lassen Sie das Gerät
im Fachhandel überprüfen, bevor Sie es wieder in Gebrauch
nehmen.
Gebrauchen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und sorgen
Sie dafür, dass kein Spritzwasser in Kontakt mit dem Gerät
kommen kann.
Vermeiden Sie Sprühdosen in nächster Umgebung des Föns zu
benutzen.
Die Lüftungsschlitze werden beim Gebrauch des Föns warm.
Sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht in Kontakt hiermit
kommt.
Wenn Sie Ihr Haar mit Lockenwicklern trocknen sorgen Sie
bitte, dass Haarnadeln oder Klipse nicht mehr als 10 mm
hervorstehen, um zu vermeiden, dass diese in Kontakt mit Teilen
des Föns kommen, die unter Strom stehen.
Die Lufteingangs- und –ausgangsschlitze müssen stets frei
bleiben. Wird die Luftzufuhr doch eingeschränkt, wird durch das
thermische Sicherheitssystem Ihr Föns unmittelbar abgeschaltet.
Der Fön wird automatisch wieder angehen, nachdem er einige
Minuten abkühlen konnte.
Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das
Gerät nicht gebrauchen oder es reinigen möchten.
Beim Gebrauch des Föns kann dieser sehr warm werden. Dies
kann zu Brandwunden führen. Halten Sie den Fön deshalb
ausschließlich am Handgriff fest.
Wenn die Lüftungsschlitze des Föns verstopfen, können Sie
diese mit einem Staubsauger oder einer weichen Bürste reinigen.
Sollten Sie dies nicht tun kann es sein, dass der Fön überhitzt
und das thermische Sicherheitssystem in Aktion tritt.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haar nicht in die Lüftungsschlitze
gerät.
Kontrollieren Sie ab und zu, ob das Kabel des Gerätes keinen
Schaden aufweist.
Probieren Sie nicht, das Gerät selber zu reparieren. Wenn
die Reparatur nicht fachmännisch ausgeführt wird, könne
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières