IMG STAGELINE LED-102RGB Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
bilen Montageschraube oder einer Lichtstrahler-
Halterung (C-Haken) an einer Traverse. Zum Aus-
richten des Gerätes die beiden Feststellschrau ben
am Bügel lösen, die gewünschte Neigung einstel-
len und die Schrauben wieder fest an ziehen.
WARNUNG Das Gerät muss fachgerecht und
sicher montiert werden. Wird es an
einer Stelle installiert, unter der sich
Personen aufhalten können, muss
es zusätzlich gesichert werden [z. B.
durch ein Fang seil; das Fangseil
durch die Sicherheitsöse (8) führen
und so befes ti gen, dass der Fallweg
des Gerätes nicht mehr als 20 cm
betragen kann].
5 Inbetriebnahme
WARNUNG Blicken Sie nicht direkt in die Licht-
quel le, das kann zu Augenschäden
führen.
Beachten Sie, dass sehr schnelle
Lichtwechsel bei fotosensiblen Men-
schen und Epilep tikern epileptische
Anfälle aus lösen können!
1) Zum Einschalten des Gerätes das beiliegende
Netzkabel an die Netzbuchse (5) anschließen
und den Stecker in eine Steckdose (230 V~/
50 Hz) stecken. Im Display (3) wird
= zurücksetzen) angezeigt, danach für 5 Se kun-
den der aktuelle Betriebsmodus.
2) Zum Ausschalten des Gerätes den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
Um einen besseren Bedienkomfort zu erhalten, ist
es empfehlenswert, das Gerät an eine Steckdose
an zu schließen, die sich über einen Lichtschalter
ein- und ausschalten lässt.
Vorsicht: Das Gerät darf nicht über einen Dimmer
an die Netzspannung angeschlossen werden!
5.1 Display
Die 4-stellige Displayanzeige wird durch Drücken
einer beliebigen Taste – MODE (1), FUNC (2),
UP/DOWN (4) – aktiviert und zeigt die letzte Ein-
stellung (ausgewählter Betriebsmodus oder ausge-
wählte Funktion). Die Anzeige erlischt 30 Sekun-
den nach dem letzten Tastendruck.
Bei dem Modell LED-122RGB ist eine Drehung
der Displayanzeige um 180° möglich: Die Taste
FUNC so oft drücken, bis das Display
zeige normal) oder
zeigt. Mit der Taste UP oder DOWN kann jetzt zwi-
schen beiden Einstellungen umgeschaltet werden.
(reset
(= An -
(= An zeige ge dreht) an -
6 Betrieb ohne Steuergerät
Für den Betrieb ohne Steuergerät sind die drei
Modi G1 – G3 verfügbar:
Musikgesteuerte Lichtshow
Die Lichtshow läuft im Takt der Musik ab, die über
das Mikrofon (11) aufgenommen wird. Den Reg-
ler (10) für die Mikrofonempfindlichkeit so weit im
Uhrzeigersinn aufdrehen, bis das Lichteffekt -
gerät wie ge wünscht auf die Musik reagiert. Beim
Ändern der Lautstärke an der Musikanlage muss
auch die Mikrofonempfindlichkeit entsprechend
angepasst werden.
Automatische Lichtshow
Reset-Modus (LEDs aus)
Die Taste MODE (1) so oft drücken, bis
oder
im Display (3) angezeigt wird. Dann mit
der Taste UP oder DOWN (4) aus den drei Modi
den ge wünschten auswählen.
6.1 Master / Slave-Betrieb
Mehrere Geräte eines Mo delltyps können syn-
chron betrieben werden. Dabei übernimmt das ers -
te Gerät (Master-Gerät) die Steuerung der übrigen
Geräte (Slave-Geräte). Die Geräte mit ein an der zu
einer Kette verbinden. Siehe dazu Kapitel 7.1,
jedoch ohne den Bedienschritt 1 zu beachten.
Das Master-Gerät (das erste Gerät der Kette,
dessen Steuereingang nicht angeschlossen ist) auf
einen der drei „G"-Modi einstellen
Die Slave-Geräte folgendermaßen auf den Slave-
Betrieb einstellen: die Taste MODE (1) so oft drü-
cken, bis
im Display (3) an gezeigt wird.
7 DMX-Steuerung
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und
ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren
DMX-Geräten über eine gemeinsame Steuerlei-
tung.
Zur Bedienung über ein DMX-Lichtsteuergerät
(z. B. DMX-1440 oder DMX-510USB von „img
Stage Line") verfügt das Lichteffektgerät über
sechs DMX-Steuerka näle. Die Funktionen der
Kanäle und die entsprechenden DMX-Werte finden
Sie in der Tabelle (Abb. 5) auf der nächsten Seite.
7.1 Anschluss
Als DMX-Schnittstelle besitzt das Gerät 3-po lige
XLR-Anschlüsse mit folgender Kontaktbelegung:
Pin 1 = Masse, Pin 2 = DMX-, Pin 3 = DMX+
Zum Anschluss sollten spezielle Kabel für hohen
Da tenfluss verwendet werden. Normale abge-
schirm te Mikrofonkabel mit einem Leitungsquer-
D
A
CH
,
siehe oben.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Led-122rgb38.513038.5140

Table des Matières