3. Bedienungsanleitung
3.1 Auswahl der Keilriemenführungen
Das TKBA 40 ist mit vier
Keilriemenführungen verschiedener
Größen ausgestattet, damit sie
auf Scheibenrillen fast jeder Breite
und jeden Typs passen. Wenn die
Keilriemenführungen gegen kleinere
oder größere ausgetauscht werden
müssen, wählen und befestigen Sie
die passenden Keilriemenführungen
wie in Abbildung 2 angegeben.
3.2 Befestigen der Lasereinheiten
Die Einheiten sind mit starken
Magneten und Keilriemenführungen
versehen.
Die Lasereinheit mit den Keilriemen-
führungen in die Rille der
auszurichtenden Riemenscheibe
setzen und die Einheit fest
andrücken, bis der Magnet sie auf
der Riemenscheibe festhält.
Die zweite Einheit auf der
gegenüberliegenden Seite der
Rille der zweiten Riemenscheibe
anbringen. Beide Einheiten so
anordnen, dass sie einander
wie in Abbildung 4 angegeben
gegenüberstehen.
3.3 Einschalten
Die Lasereinheit durch Drücken der ON/OFF (EIN/AUS)-Taste einschalten.
SKF TKBA 40
Abb 2 Installation von Keilriemenführungen
Abb 3 Montage der Einheit
Abb 4 Einheiten auf Riemenscheiben
33