Alto Professional TS115 Vibe Guide D'utilisation page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Funktionen
1.
Netzeingang: Verbinden Sie das mitgelieferte
Netzkabel mit diesem Eingang und das andere
Ende des Kabels mit einer Stromquelle.
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter des
Lautsprechers auf "off" steht, wenn Sie das
Kabel anschließen oder abstecken.
2.
Netzschalter:
ein/aus.
Achten
Lautstärkeregler auf "Null" steht, bevor Sie den
Lautsprecher einschalten.
3.
Power-LED: Leuchtet, wenn der Lautsprecher
eingeschaltet ist.
4.
Lüfter: Der Bereich vor dieser Lüftungsöffnung
darf nie blockiert werden. Der Ventilator hinter
der Lüftungsöffnung kühlt den Verstärker und
verhindert, dass das Gerät überhitzt.
5.
Eingang: Verwenden Sie ein handelsübliches
1/4"-Klinken-
Lieferumfang enthalten), um Ihre Tonquelle mit
diesem Eingang zu verbinden.
6.
Eingangslautstärke:
Regler, um die Lautstärke für jeden Eingang
einzustellen.
7.
Signal Limit-LED: Leuchtet rot, wenn die
interne Schutzschaltung durch einen hohen
Signalpegel aktiviert wird. Die Schutzschaltung
verringert den Signalpegel dynamisch, um
hörbare Verzerrungen zu vermeiden und
Woofer
und
Überbeanspruchung
Schäden zu schützen. Wenn die LED ständig
leuchtet oder der Ton verzerrt, reduzieren Sie
den Lautstärkepegel Ihrer Tonquelle oder
stellen Sie den Lautstärkeregler auf der Rückseite entsprechend ein.
8.
Mix-Ausgang: Verwenden Sie ein Standard-XLR-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um
diese Buchse mit dem Eingang eines weiteren Lautsprechers zu verbinden.
9.
Mix-Ausgangswahlschalter: Ist dieser deaktiviert (Pre Vol), so wird der Pegel des Mix-
Ausgangs nicht von den Eingangslautstärkereglern beeinflusst. Wenn er aktiviert ist (Post Vol),
kann der Pegel des Mix-Ausgangs über die Eingangslautstärkeregler eingestellt werden. Dieser
Schalter beeinflusst nur die Eingänge 1 und 2.
10. Mix-Ausgangskanalwähler: Verwenden Sie diesen Schalter, um festzulegen, welcher Kanal
zum Mix-Ausgang geschickt wird (an Ihren zusätzlichen Lautsprecher) und welcher Kanal über
Ihre "lokalen" Lautsprecher gehört wird. Dieser Schalter beeinflusst nur die Kanäle des Media-
Players.
• Links: Der linke Kanal wird an Ihre zusätzlichen Lautsprecher gesendet. Der rechte Kanal
wird über die lokalen Lautsprecher zu hören sein.
• Mono: Die linken und rechten Kanäle werden summiert und sowohl an die zusätzlichen
Lautsprecher als auch an die lokalen Lautsprecher gesendet.
• Rechts: Der rechte Kanal wird an Ihre zusätzlichen Lautsprecher gesendet. Der linke
Kanal wird über die lokalen Lautsprecher zu hören sein.
11. Lautstärke: Drehen Sie diesen Knopf, um die Lautstärke des Lautsprechers einzustellen.
12. USB-Anschluss: Schließen Sie einen handelsüblichen USB-Stick (nicht im Lieferumfang
enthalten) mit Musik-Dateien an diesen Anschluss an. Der Stick muss ein FAT16- oder FAT32-
Dateisystem verwenden. Der integrierte Media-Player kann MP3, M4A (AAC) oder WMA-
Dateien abspielen. Für weitere Informationen lesen Sie den Abschnitt Media-Player in den
Technische Daten (Technical Specifications) im Anhang (Appendix).
Achtung: Entfernen Sie Ihren USB-Stick nie während der Wiedergabe.
Schaltet
den
Lautsprecher
Sie
darauf,
dass
oder
XLR-Kabel
Drehen
Sie
Hochtontreiber
oder
mechanischen
13
7
6
3
der
5
4
(nicht
im
diesen
vor
1
21
0dB
0dB
14
11
10
16
9
15
8
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières