Vitavia IDA 900 Notice De Montage page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour IDA 900:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. TÜR
Drücken Sie die Türgleiter (1014) an den Enden
in das Türprofils (1060) (4.1).
Bauen Sie die Tür, wie in Zeichnung 4 gezeigt,
zusammen.
Verschrauben Sie die Türrollen (1015) mit
Mutter (1004), Unterlegscheibe (1009) und
Schraube (1007) (4.4) mit dem Türprofil (1062).
Verschrauben Sie das Türprofil (1062) mit dem
oberen Türprofil (1059) (4.3) und ziehen Sie
die Türdichtungen (1021) in die äußeren Sei-
tenprofile (4058) (4.6).
Schneiden Sie die Türdichtungen (1021) auf
die erforderliche Länge.
Setzen Sie die Türstopper (1111) ein, wie in
der Abbildung gezeigt.
Die Türrollen können jetzt in die Türlaufschie-
ne (4027 / 4028) (4.7) geschoben werden.
Es muss sichergestellt werden, dass die Tür-
gleiter auch auf der unteren Türführungs-
schiene (4.5.) laufen.
Nachdem Sie die Tür korrekt eingesetzt
haben, setzen Sie Schrauben und Muttern
als Türstopper an die beiden Enden der Tür-
lauf schiene (4027 / 4028).
Stellen Sie die Tür so ein, dass sie reibungslos
läuft.
5 DACHFENSTER
Verschrauben Sie die Seitenprofile (1065) mit
dem oberen Fensterprofil (1064) entsprechend
der Glasstärke. Bei bis zu 4 mm wie in 5.1, bei
4 mm und mehr wie in 5.2.
Das Glas in die Seitenprofile (1065) (5.3)
hinein schieben (6.3), aber vorher Schrauben
in die Bohrungen der unteren Profils (1066)
hineinstecken.
Jetzt das untere Fensterprofil (1066) mit den
Seitenrahmen verschrauben.
Achtung: Bevor Sie alle Schrauben fest
anziehen, stellen Sie sicher, dass das
Fenster absolut rechtwinklig ist!
Das Dachfenster in den First von einem Ende
(5.4. und 5.5.) aus einführen und das Fenster
in die vorgesehene Stellung bringen (5.6).
Die Dachfensterschwelle (1063) mittels vor-
handener Zusatzschrauben (1001) mit den
Verglasungsprofilen (4055) (5.7) und Schrau-
ben (2001)* am Eckprofil verschrauben.
*Für Modell 1300: Es ist empfehlenswert, das
Dachfenster im mittleren Teil zu verschrauben.
In diesem Fall benutzen Sie die bereits plat-
zierten Schrauben (1001) in den Verglasungs-
profilen, die Schrauben (2001) werden dann
nicht benötigt.
003.00.0801
Verschrauben Sie den Dachfensteraufsteller
(1067) mit dem unteren Fensterprofil (1066),
benutzen Sie dafür die Schrauben (1006) (5.8).
Die vorhandene Gummikappe (1019) über das
untere Ende des Dachfensteraufstellers (5.6)
streifen und beide Einrastzapfen (1016) auf
der Dachfensterschwelle (1063) mit den
Schrauben (1006) festschrauben (5.8).
6. VERGLASUNG BLANK-/NÖRPELGLAS
Bitte beachten Sie die oben erwähnten
Sicherheitsvorkehrungen!
Die Tür kann an jeder beliebigen Stelle der
Vorderfront eingesetzt werden.
Lassen Sie die den gewünschten Platz an
dieser Stelle frei.
Drücken Sie die Glasdichtung (1020) auf die
Alu-Profile (6.3) und schneiden Sie sie ent-
sprechend auf Länge.
Beginnen Sie mit der Verglasung am Giebel
und benutzen Sie hierzu die Glasfeder-
klammern (1011) (6.2).
Die folgende Scheibe sollte direkt unter die
direkt darüber liegende Scheibe geschoben
werden mit den Glashalteklammern (1012)
zwischen den Scheiben (6.1).
Falls Schwierigkeiten bei der Platzierung der
letzten Scheibe auftauchen sollten, prüfen Sie,
ob die oberen Scheiben nicht verrutscht sind.
Beginnen Sie mit der Verglasung der Seiten
bitte von unten.
DIE LETZTEN HANDGRIFFE
Wenn Sie es wünschen, können Sie das Ge-
wächshaus an den vorhandenen Fugen mit
Silikon abdichten. Das Silikon wird aber nicht
mitgeliefert.
Den beiliegenden Warnungsaufkleber von
innen aufkleben.
Ihr Lieferant hält ein reichhaltiges Sortiment
an Gewächshaus-Zubehör für Sie bereit.
Sprechen Sie ihn an.
SICHERHEITSHINWEIS
Bei starkem Wind sollten alle Öffnungen und
die Tür geschlossen werden.
ANMERKUNGEN
Zum vollen Schutz des Gewächshauses emp-
fehlen wir, es mit in Ihre Hausversicherung
einzuschließen. Beachten Sie eventuell vor-
handene örtliche Bauvorschriften.
Den mitgelieferten Typaufkleber nach erfolgter
Montage des Gewächshauses auf das Rad-
gehäuse (1062) kleben.
Die Typbezeichnung benötigen Sie zur Angabe
bei der Bestellung evtl. benötigter Ersatzteile.
Bitte heben Sie die Montageanleitung auf!
Alle Maßangaben sind Annäherungswerte.
Änderungen vorbehalten.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ida 1300Ida 6500Ida 7800

Table des Matières