Airmec KA 25200C Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WICHTIGE INFORMATIONEN
Alle Anweisungen zu Funktionsweise, Sicherheitsbestimmungen und
Hinweisen des vorliegenden Bedienungshandbuches aufmerksam
lesen. Die Mehrzahl der Unfälle bei der Benutzung des Kompressors
beruhen
auf
der
Nichtbeachtung
Sicherheitsbestimmungen. Zur Vermeidung von Unfällen rechtzeitig
alle
potentiellen
Gefahrenquellen
entsprechenden
Sicherheitsbestimmungen
grundlegenden
Sicherheitsbestimmungen
"SICHERHEIT" des vorliegenden Handbuches sowie in dem Kapitel
über die Benutzung und Wartung des Kompressors enthalten. Die
Gefahrensituationen, die zur Vermeidung von schweren Verletzungen
oder Beschädigungen der Maschine vermieden werden müssen,
werden in dem Kapitel "HINWEISE" im Bedienungshandbuch oder auf
dem Kompressor wiedergegeben. Den Kompressor nie unsachgemäß
einsetzen, sondern ausschließlich so, wie es vom Hersteller empfohlen
wird, soweit nicht die absolute Sicherheit besteht, dass weder für den
Benutzer, noch für in der Nähe befindliche Personen Gefahren
auftreten können.
BEDEUTUNG DER WORTE IN DEN HINWEISEN:
HINWEIS:
Weist auf eine potentielle Gefahrensituation hin, die
zu schweren Schäden führen kann, falls sie ignoriert
wird.
VORSICHT:
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu leichten
Verletzungen oder Beschädigungen der Maschine
führen kann, falls sie ignoriert wird.
ANMERKUNG: Hebt eine wichtige Information hervor.
SICHERHEIT
WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG DES
KOMPRESSORS.
HINWEIS:
EINE UNSACHGEMÄSSE BENUTZUNG SOWIE EINE
UNGENÜGENDE WARTUNG DIESES KOMPRESSORS KÖNNEN
VERLETZUNGEN DES BENUTZERS VERURSACHEN. ZUR
VERMEIDUNG DIESER GEFAHREN MÜSSEN DIE FOLGENDEN
ANWEISUNGEN BEFOLGT WERDEN.
ALLE ANWEISUNGEN LESEN
1. DIE BAUTEILE IN BEWEGUNG NIE BERÜHREN.
Nie die Hände, die Finger oder sonstige Körperteile in die Nähe von
Bauteilen des Kompressors bringen, die sich in Bewegung befinden.
2. DEN KOMPRESSOR NIE IN BETRIEB NEHMEN, WENN DIE
SCHUTZVORRICHTUNGEN NICHT MONTIERT SIND.
Den
Kompressor
nie
in
Schutzvorrichtungen
(zum
Riemenschutz, Sicherheitsventil) ordnungsgemäß montiert sind; wenn
die
Durchführung
von
Wartungs-
Entfernung dieser Schutzvorrichtungen erforderlich macht, so muss
vor der Wiederinbetriebnahme des Kompressors sichergestellt
werden, dass diese wieder ordnungsgemäß angebracht worden sind.
3. IMMER SCHUTZBRILLEN TRAGEN
Immer Schutzbrillen oder einen entsprechenden Augenschutz tragen.
Den Druckluftstrahl nie auf den eigenen Körper oder auf andere
Personen richten.
4. STETS SCHUTZVORRICHTUNGEN GEGEN ELEKTRISCHE
SCHLÄGE VERWENDEN Den Kompressor nie in der Nähe von
Wasser oder in feuchten Umgebungen benutzen.
5. DEN KOMPRESSOR AUßER BETRIEB NEHIMEN
Den Kompressor von der elektrischen Energiequelle trennen und den
gesamten Druck aus dem Kessel ablassen, bevor Arbeiten zur
Reparatur, Inspektion, Wartung, Reinigung oder zum Auswechseln
von Bauteilen vorgenommen werden.
6. VERSEHENTLICHES EINSCHALTEN
Den Kompressor nicht transportieren, wenn er an die elektrische
Energiequelle angeschlossen ist oder wenn der Kessel unter Druck
steht. Vor dem Anschießen des Kompressors an die elektrischen
Energiequelle sicherstellen, dass der Schalter des Druckwächters sich
in der Position OFF befindet.
7. ORDNUNGSGEMÄSSE LAGERUNG DES KOMPRESSORS
Wenn der Kompressor nicht benutzt wird, muss er an einem trockenen
Ort aufbewahrt und vor Witterungseinwirkungen geschützt werden.
Von Kindern fernhalten.
All manuals and user guides at all-guides.com
der
grundlegenden
ausfindig
machen
und
beachten.
sind
in
dem
Betrieb
nehmen,
wenn
nicht
Beispiel
Schutzverkleidungen,
oder
Reparaturarbeiten
8. ARBEITSBEREICH
Den Arbeitsbereich sauber halten und gegebenenfalls nicht benötigte
Werkzeuge entfernen. Eine gute Lüftung des Arbeitsbereiches
sicherstellen.
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gas benutzen.Der Kompressor
kann während des Betriebs Funkenbildung verursachen. Den
Kompressor nicht in Umgebungen benutzen, in denen sich Lacke,
die
Benzin, Chemikalien, Klebstoffe oder sonstige brennbare oder
Die
explosive Substanzen befinden.
Kapitel
9. KINDER FERNHALTEN
Verhindern, dass Kinder oder sonstige Personen mit dem Netzkabel
des Kompressors in Kontakt kommen; es muss dafür gesorgt werden,
dass alle nicht befugten Personen den Sicherheitsabstand vom
Arbeitsbereich einhalten.
10. ARBEITSKLEIDUNG
Keine weiten Kleidungsstücke oder Schmuck tragen, da diese sich in
den Bauteilen in Bewegung verfangen können. Falls erforderlich einen
Gehörschutz tragen, der die Ohren abdeckt.
11. RICHTIGE VERWENDUNG DES NETZKABELS
Den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Das Netzkabel von Wärmequellen, Öl und scharfen Kanten fernhalten.
Nicht auf das Netzkabel treten und das Netzkabel nicht einquetschen.
12. SORGFÄLTIGE WARTUNG DES KOMPRESSORS
Die Anweisungen zur Schmierung beachten (nicht gültig für oilless).
Das Netzkabel in regelmäßigen Abständen kontrollieren. Falls es
beschädigt ist, so muss es von einer Kundendienststelle repariert und
ersetzt werden. Sicherstellen, dass das Äußere des Kompressors
keine sichtbaren Beschädigungen aufweist. Gegebenenfalls an die
nächste Kundendienststelle wenden.
13. ELEKTRISCHE VERLÄNGERUNGEN FÜR DIE BENUTZUNG IM
AUSSENBEREICH
Wenn der Kompressor im Außenbereich verwendet wird, so dürfen
ausschließlich elektrische Verlängerungen benutzt werden, die für die
Verwendung
gekennzeichnet sind.
14. AUFMERKSAMKEIT
Umsichtig arbeiten und den gesunden Menschenverstand benutzen.
Den Kompressor bei Müdigkeit nicht benutzen. Der Kompressor darf
nie benutzt werden, wenn der Benutzer unter der Einwirkung von
Alkohol, Drogen oder Arzneimittel steht, die Müdigkeit verursachen
können.
15. DEFEKTE UNS UNDICHTE BAUTEILE KONTROLLIEREN
Falls eine Schutzvorrichtung oder sonstige Bauteile beschädigt worden
sind, so muss der Kompressor vor der Wiederinbetriebnahme
kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass ein sicherer Betrieb
gewährleistet ist. Die Ausrichtung der Bauteile in Bewegung, die
Leitungen, die Druckminderer, die Druckluftanschlüsse sowie alle
weiteren Bauteile kontrollieren, die für den normalen Betrieb wichtig
sind. Alle beschädigten Bauteile müssen vom Kundendienst repariert
oder ersetzt oder, wie im Bedienungshandbuch beschrieben,
alle
ausgewechselt werden. DEN KOMPRESSOR NICHT BENUTZEN,
WENN DER DRUCKWÄCHTER DEFEKT IST.
16.
DEN
KOMPRESSOR
die
VORLIEGENDEN
ARBEITEN BENUTZEN Der Kompressor ist eine Maschine, die
Druckluft produziert. Den Kompressor nie für Arbeiten einsetzen, die
im Bedienungshandbuch nicht vorgesehen sind.
17. KORREKTE BENUTZUNG DES KOMPRESSORS
Beim
Betrieb
vorliegenden Handbuches beachten. Verhindern dass der Kompressor
von Kindern oder von Personen benutzt wird, die mit seiner
Funktionsweise nicht vertraut sind.
18. KONTROLLIEREN, OB ALLE SCHRAUBEN UND DECKEL
RICHTIG FESTGEZOGEN SIND Kontrollieren, ob alle Schrauben und
Schilder gut befestigt sind. In regelmäßigen Abständen kontrollieren,
ob sie gut angezogen sind.
19. DEN LÜFTUNGSROST SAUBER HALTEN Den Lüftungsrost des
Motors sauber halten. Den Rost in regelmäßigen Abständen reinigen,
falls der Kompressor in stark verschmutzten Umgebungen eingesetzt
wird.
20.
DEN
BETREIBEN
Den Kompressor mit der Spannung betreiben, die auf dem Schild mit
den elektrischen Daten angegeben ist. Falls der Kompressor mit einer
Spannung
betrieben
Nominalspannung ist, kann es zu unzulässig hohen temperaturen im
Motor kommen.
Den
Kompressor
nicht
in
im
Außenbereich
vorgesehen
AUSSCHLIESSLICH
BEDIENUNGSHANDBUCH
des
Kompressors
sämtliche
KOMPRESSOR
MIT
DER
wird,
die
höher
DE
der
Gegenwart
von
und
entsprechend
FÜR
DIE IM
VORGESEHENEN
Anweisungen
des
NOMINALSPANNUNG
als
die
angegebene

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Airmec KA 25200C

Ce manuel est également adapté pour:

Ka 12180cKa 50200c

Table des Matières