6 .
I N B E T R I E B N A H M E « TO U C H »
Legen Sie die Batterien in die Funk-Fernbedienung ein.
Entfernen Sie auf der Rückseite die Abdeckung vom Batteriefach (15) der Funk-Fernbe-
dienung. Legen Sie drei AAA Batterien (16) ein, achten Sie dabei auf die +/- Markierung.
Schieben Sie die Abdeckung wieder zu. Die Reichweite der Funk-Fernbedienung ist max.
15 m.
6.1
Funk-Fernbedienung einlernen (Teach-In) (werkseitig bereits eingelernt)
1. Die Teach-In-Taste (18) am Funk-Empfänger aktivieren (2 x Drücken).
Sie leuchtet nach erfolgreicher Aktivierung auf.
2. Im Batteriefach ist oberhalb der Batterien eine kleine rote Taste (15).
3. Taste drücken, eine blaue LED beginnt zu blinken.
4. Die Taste solange gedrückt halten, bis die blaue LED dauerhaft leuchtet, dann ist
das Teach-In abgeschlossen.
6.2
Anschliessen der Parallelschaltung
Über die Parallelschaltung können zwei Unterfederungen oder Polsterbetten gemein-
sam gesteuert werden. Die Parallelschaltung ist optional bei Ihrem Händler erhältlich.
Schliessen Sie den Funk-Empfänger in den Anschluss des Kabels für die Parallelschal-
tung an und verbinden Sie die beiden Enden des Kabels mit den Motoren.
WICHTIG: Je nach Körpergewicht können sich bei der Betätigung der Parallelschaltung
kleine Höhenunterschiede der zwei Unterfederungen oder Polsterbetten ergeben.
6.3
Taschenlampe
Durch Gedrückthalten der Taste (7) leuchtet die Taschenlampe. Beim Loslassen der Taste
erlischt das Licht. Während des Benutzens der Taschenlampe leuchtet diese Taste (blau).
7 .
V E R ST E L L M Ö G L I C H K E I T E N « TO U C H »
7.1
Motorische Verstellung 2M RF
Mit den Tasten (11 – 14) können Sie sowohl den Rückenbereich wie auch den Ober-
schenkelbereich individuell einstellen. Mit den Tasten (8) und (9) lassen sich gleichzeitig
alle Motoren «auf» beziehungsweise «ab» verstellen.
7