Led-Anzeigen - IVT DSW 12 V Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LED-ANZEIGEN

Die LED-Kontrollanzeigen für DC-Eingang und AC-Ausgang liefern Ihnen wichtige Informationen über den Betriebszustand Ihres
Wechselrichters. Die beiden LEDs funktionieren abhängig voneinander, d.h. eine Störung im DC-Eingangsbereich hat direkten
Einfluss auf die Funktion des AC-Ausgangs bzw. eine Störung im Ausgangsbereich kann die Funktion des Eingangs beeinflussen.
Betriebszustand/ Störungsanzeigen
Gerät ist eingeschaltet und betriebsbereit
Vorwarnung für Tiefentladeschutz
Abschaltung wegen Tiefentladeschutz
Überspannung am Eingang
Kurzschluss oder Überlast am Ausgang
ANSCHLUSS
Verwenden Sie für den Anschluss an die DC-Spannungsversorgung die original IVT-Anschlusskabel, welche optimal auf die
Leistung des jeweiligen Wechselrichters abgestimmt und mit einer zusätzlichen Sicherung ausgestattet sind. Grundsätzlich
sollte für die Anschlussleitung ein möglichst kurzes Kabel mit größtmöglichem Querschnitt verwenden werden. Darüber hinaus
ist auf einen guten Kontakt sowohl an der Batterie als auch am Wechselrichter zu achten.
Zu dünne oder lose Verbindungen können aufgrund von Überhitzung zu einem Brand führen!
Folgende Punkte müssen beim Anschließen beachtet werden:
• Der Schalter 8 an der Frontseite des Gerätes muss auf „Aus" stehen.
• Direkt an der Batterie muss eine Hochstromsicherung eingebaut werden.
Fehlt diese Sicherung, kann es im Falle eines Kurzschlusses der beiden Anschlusskabel zu einem Brand führen.
(Bei den original IVT-Anschlusskabeln ist diese Sicherung bereits installiert)
• Schließen Sie beide Anschlusskabel an der Batterie und anschließen an den Wechselrichter an.
(Plus Pol = rot; Minus Pol = schwarz)
Durch das Aufladen der großen Kondensatoren im inneren des Wechselrichters kann es beim Anschließen zur
Funkenbildung kommen. Das ist vollkommen unbedenklich.
Empfohlene minimale Kabelquerschnitte für Anschlussleitungen
Der empfohlene minimale Kabelquerschnitt für Anschlussleitungen ist abhängig von der Eingangsspannung bzw. dem
Eingangsstrom und der Länge der verwendeten Kabel.
Modell
DSW-300 12 V/24 V
DSW-600 12 V/24 V
DSW-1200 12 V/24 V
DSW-2000 12 V/24 V
DSW-2000 Synchron 12 V/24 V
Verwenden Sie für den DSW-2000 in der 12 V-Version aufgrund des hohen Stromflusses für den Anschluss zur
Batterie in jedem Fall mindestens eine Leitung mit einem Querschnitt von 50 mm².
INBETRIEBNAHME
Zum Ein- und Ausschalten des Wechselrichters betätigen Sie den Ein- /Aus-Schalter (8).
Sie können nun Ihren 230 V AC-Verbraucher anschließen.
Die Reihenfolge in der Ein-/Ausschalten und Anschluss des Verbrauchers stattfindet ist umkehrbar.
Wenn Sie den Wechselrichter am Ein-/Aus-Schalter (8) oder dem Fernschalter (FB-01) ausschalten, benötigt er
keinen Eigenstrom! Wenn Sie hingegen eine Fernbedienung (FB-04/FB-05) verwenden, schalten Sie damit nur
den 230 V AC-Ausgang aus, nicht aber den Wechselrichter. Dieser benötigt somit weiterhin Eigenstrom. Um
Energie zu sparen, empfehlen wir deshalb zum Ausschalten immer den Schalter (8) oder die Fernbedienung
(FB-01) zu benutzen.
LED-DC-Eingang
Leuchtet (grün)
Langsames Blinken (grün)
Schnelles Blinken (grün)
Schnelles Blinken (grün)
Schnelles Blinken (grün)
Kabellänge bis 2 m
16 mm²
16 mm²
25 mm²
35 mm²
35 mm²
5
LED-AC-Ausgang
Leuchtet (grün)
Leuchtet (grün)
Schnelles Blinken (grün)
Schnelles Blinken (grün)
Schnelles Blinken (grün)
Kabellänge bis 3 m
16 mm²
16 mm²
35 mm²
50 mm²
50 mm²

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières