Sicherheitsvorschriften - Velda CLEAR LINE UV-C Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TYPEN
l Der 18 Watt Filter ist geeignet um Teiche von 3000 bis 9000 Liter zu behandeln,
Empfohlene Pumpenleistung ist 6000 l/h, zum Beispiel Green Line 5000 / 8000.
l Der 36 Watt Filter ist geeignet um Teiche von 6000 bis 18.000 Liter zu behandeln,
Empfohlene Pumpenleistung ist 12000 l/h, zum Beispiel Green Line 12500.
l Der 55 Watt Filter ist geeignet um Teiche von 9000 bis 27.500 Liter zu behandeln,
Empfohlene Pumpenleistung ist 18000 l/h, zum Beispiel Green Line 15000/20000.
Das Anschliessen des UV-C an eine Pumpe (Pumpe nicht im Lieferumfang)
Das Gehäuse hat 3 Anschlüsse für Schlauchtüllen (3), eine für die Wasserzufuhr
von der Pumpe und eine für den Rücklaufschlauch zum Teich. Abhängig von der
örtlichen Situation können Sie die linke oder rechte Abflussöffnung nutzen. Die
dritte Öffnung hat ein Schauglas, um die Funktion der UV-C Lampe zu kontrollieren.
Falls gewünscht setzen Sie das Schauglas einfach in die andere Abflussöffnung.
l Entfernen Sie zuerst die Schutzfolie von der UV-C Lampe.
l Schliessen Sie die Pumpe an und verwenden Sie einen Schlauchdurchmesser,
der gleich dem Durchmesser des Pumpenauslasses ist. Sägen Sie die nicht
gebrauchten Durchmesser der Schlauchtülle ab. Verwenden Sie Schlauchklem-
men für eine wasserdichte Verbindung.
l Das Gerät kann mit Hilfe der Montageklemmen an der richtigen Stelle neben dem
Teich befestigt werden. Platzieren Sie den Ballast an einen gegen Sonne und Regen
geschützten Ort. Vermeiden Sie Feuchtigkeit am Stecker und der Steckdose.
l Kontrollieren Sie, bevor Sie die UV-C Lampe einschalten, ob alle Anschlüsse dicht
sind indem Sie die Pumpe aktivieren. Danach kann das UV-C Gerät eingeschaltet
werden indem man den Stecker in die Steckdose steckt.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Entfernen Sie zuerst die Schutzfolie von der UV-C Lampe. UV-C Strahlung ist gefährlich!
Vermeiden Sie daher immer direkten Augen- und Hautkontakt. Kontrollieren Sie die
Wirkung ausschließlich durch das Schauglas. Installieren Sie das UV-C Gerät immer
außerhalb des Teiches. Sorgen Sie dafür, dass es nicht ins Wasser fallen kann und
platzieren Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Platzieren Sie den Ballast an
einen gegen Sonne und Regen geschützten Ort. Verwenden Sie ausschließlich geer-
dete Außensteckdosen mit Verschlussklappe. Vermeiden Sie Feuchtigkeit am Stecker
und der Steckdose. Verwenden Sie nur einen zugelassenen geerdeten Stroman-
schluss mit einem Schutzschalter mit einer Nennleistung von 30 mA. Wenn der Was-
serdurchfluss stagniert, beispielsweise durch Verstopfung oder eine defekte Pumpe,
muss die UV-C Lampe sofort ausgeschaltet werden. Falls unerwartet das Gerät oder
das Kabel Schäden aufweist, ist ebenfalls die Stromzufuhr direkt abzuschalten.
PFLEGE
Um eine optimale Wirkung dieser UV-C Installation zu gewährleisten, sollten minde-
stens 3 Mal im Jahr die Wasseranschlüsse sowie das Quarzglas gereinigt werden.
Schalten Sie dazu das UV-C Gerät und die Pumpe aus. Entnehmen Sie vorsichtig die
Quarzröhre und reinigen diese mit lauwarmer Seifenlauge. Eventuelle Kalkablage-
rungen mit Essig entfernen. Die effektive Lebensdauer der PL UV-C Lampe beträgt

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clear line uv-c 18 wClear line uv-c 36 wClear line uv-c 55 w

Table des Matières