6. Rückenlehnenhöhenverstellung
Durch Hochschieben der Rückenlehne
lässt sich diese in der gewünschten Höhe
einrasten. Um die Rückenlehne wieder in
die unterste Position zurückzustellen, di-
ese in der höchsten Stufe nochmals nach
oben schieben, die Rückenlehne lässt
sich dann wieder nach unten bis zur
Einrastung führen.
7. Rollen
Rollen nach DIN EN 12 5 29 – lastabhän-
gig gebremst
Für textile Böden:
Die Räder der Rollen
sind auf der gesamten Oberfläche gleich-
farbig.
Für harte Böden:
Der weiche Laufring ist
andersfarbig.
8. Pflege
Die Reinigung der Polsterteile kann mit
handelsüblichen Polsterreinigungsmit-
teln erfolgen.