Allgemeine Sicherheitshinweise; Bedienungsanleitung; Montage; Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät - Clatronic KH 3077 Mode D'emploi & Garantie

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht ins
Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise...".
Kinder
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen,
sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht herunter hängt
und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Sicherheitsabstand
Halten Sie 1 m Sicherheitsabstand zu leicht entzündlichen
Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen, etc. ein.
Bitte beachten Sie!
Es handelt sich um ein Zusatzheizgerät. Lassen Sie das
Gerät nicht über Stunden unbeaufsichtigt. Verlassen Sie
während des Betriebes nicht das Haus.
Beachten Sie die Gebrauchslage!
Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass die Luft ungehin-
dert ein- und ausströmen kann.
4
05-KH 3077 4
Verbrennungsgefahr!
Die austretende Luft ist bis zu 80°C heiß! Lassen Sie Kinder
nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Gerätes spielen.
Überhitzungsgefahr!
Beheizen Sie keine Räume mit weniger als 4 m³ Rauminhalt.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, wärmebeständige
Fläche.
Die Konvektor Heizung darf nicht direkt unter einer Steckdo-
se betrieben werden.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegstellen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät.
WARNUNG:
Decken Sie das Gerät nicht ab, legen Sie keine
Gegenstände auf das Gerät.
Es besteht Überhitzungsgefahr!
Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer
Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens
benutzen. Bedienen Sie das Gerät nicht aus einer solchen
Örtlichkeit heraus. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von
1,25 m ein.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.

Montage

1 Montage der Standfüße
ACHTUNG:
Möchten Sie das Gerät als Standgerät betreiben, müssen Sie
unbedingt die mitgelieferten Füße montieren.
Beachten Sie dazu die Abbildung 1 von der Geräteunterseite.
Schrauben Sie die beiden Füße mit den vier 15 mm Schrau-
ben an.
WARNUNG:
Verwenden Sie dazu nur die beigelegten Schrauben von
15 mm Länge. Zu tief eingedrehte Schrauben (zu lange
Schrauben) können das Gerät beschädigen oder zu einer
Gefahr für Leib und Leben werden.
2 Wandmontage
Mit Hilfe des beigelegten Zubehörs (Abb. 3) und der Bohrscha-
blone lässt sich das Gerät auch an einer Wand montieren. Dazu
vorher nicht die Füße montieren.
27.04.2006, 14:53:43 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières