OEG e-Peilstab plus Manuel D'utilisation page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Wahl der Tankhöhe in cm (entfällt bei dem Tanktyp „Kugel")
Es erscheint eine dreistellige Anzeige „000cm".
Kurzes Drücken: Zahl steigt fortlaufend.
Langes Drücken: Zahl wird gespeichert (Vibration).
Anzeige springt nach der letzten Ziffer in die Liter-Anzeige.
3. Wahl des Volumens in Liter
Es erscheint eine fünfstellige Anzeige mit Punkt: „00.000".
Kurzes Drücken: Zahl steigt fortlaufend.
Langes Drücken: Zahl wird gespeichert (Vibration).
Es erfolgt eine erste Messung.
Die Anzeige wechselt automatisch zwischen Litern (L), Prozent (%) und Zentimetern (cm).
Die Messergebnisse sind nicht für Abrechnungszwecke geeignet.
Betrieb
• Messung durch Drücken auf Rechteck veranlassen.
• Nach kurzer Zeit erscheint der Füllstand in cm, L und %.
• Zur Kontrolle zweite Messung durchführen. Gegebenenfalls mehrfach messen, bis die Füllstandanzeige stabil ist.
• Wenn die Anzeige blinkt, Batterie wechseln.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Entnahmeleitung Ihrer Heizung unter Umständen bis zu 20 cm über dem Tankboden endet.
Das darunterliegende Heizöl steht Ihnen zum Heizen nicht zur Verfügung.
Batteriewechsel
1. Messgerät e-Peilstab plus von der Rückwand abziehen.
2. Batterie am Anschlussklipp auswechseln. Batterietyp: 9 V-Blockbatterie Alkaline
3. Messgerät e-Peilstab plus auf Rückwand positionieren und aufdrücken.
Technische Daten
Messprinzip:
Max. Füllhöhe:
Toleranz:
Stromversorgung:
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
Anschlussschlauch:
Abmessungen (ohne Schlauch): 68 mm × 97 mm × 22 mm (B × H × T)
e-Peilstab plus
hydrostatischer Druck
300 cm Heizölsäule
± 1 cm
9 V Blockbatterie
IP 20
0 – 35° C
1 m
3
D

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour OEG e-Peilstab plus

Table des Matières