durchzuführen. Für ein genaueres Ergebnis, führen Sie
die Messungen an mehreren Stellen durch.
Montage
» Entfernen Sie vor der ersten Messung die Schutz-
folie von dem Display und die Schutzkappe von dem
Messstab.
» Reinigen Sie vorsichtig das Ende des Messstabes vor
jeder Messung (Beachten Sie dabei Kapitel "Reinigung
und Pflege").
» Stecken Sie den Messstab gerade in den Boden. Wenden
Sie dabei keine Gewalt an.
Wenn Sie auf Widerstand stoßen, probieren Sie eine
andere Stelle aus.
» Der Stab muss mittig zwischen Pflanzenstängel und
Blumentopfrand stehen. Bei großen Töpfen mit mehr
als 30,5 cm (ca. 12") Durchmesser, platzieren Sie
den Messstab so, dass er in 1/3 der Entfernung zum
Topfrand an dem Pflanzenstängel steht.
» Sollte der Blumentopf besonders tief sein, stecken Sie
den Messstab so tief in die Erde, bis er sich zwischen
den Wurzeln befindet.
Lichtintensität
Platzieren Sie das Gerät so im Boden, dass der Licht-
sensor in Richtung des stärksten Lichteinfalls zeigt.
» Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON ein.
» Auf dem Display wird die Lichtintensität angezeigt.
» Vergleichen Sie das Messergebnis mit den Empfehlun-
gen in der Pflanzentabelle (Kapitel "Pflanztabelle").
ZUNAHME VON MENGE UND QUALITÄT DES LICHTES
(LOW = niedrig, NOR = normal, HGH = hoch)
Ist die gemessene Lichtintensität höher/ niedriger als
die Empfehlung, stellen Sie die Pflanze an einen Platz
LO
3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0
mit weniger/ mehr Sonne.
pH-Wert
» Stellen Sie den Messbetrieb auf pH.
» Stecken Sie den Messfühler in den Boden.
DRY+
DRY
NOR
» Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON ein. Das Gerät
beginnt mit der Messung.
» Sie können das Messergebnis nach einiger Zeit auf dem
Display ablesen. Lassen Sie das Gerät etwas in dem
Boden stecken, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten.
» Vergleichen Sie das Messergebnis mit den Empfehlun-
gen in der Pflanzentabelle (Kapitel "Pflanztabelle").
ZUNAHME VON SÄURE
LO
3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0
LO und HH = das Messergebnis liegt außerhalb des
Messbereiches
» Ist der gemessene pH-Wert höher als die Empfehlung,
DRY+
DRY
NOR
geben Sie etwas Granitmehl, Schwefelpulver oder Torf
in die Erde.
» Ist der gemessene pH-Wert niedriger als die Empfeh-
lung, geben Sie etwas Kalk in die Erde.
Hinweis zum pH-Wert
Die Menge von Säure oder Alkali im Boden wird mit dem
"pH-Wert" gemessen.
pH-Wert unter 7:
pH-Wert 7:
pH-Wert über 7:
Eine starke Säurekonzentration verlangsamt die vorteil-
hafte Arbeit der Bakterien im Boden.
Durch zuviel Alkali im Boden nimmt der Nährstoffgehalt
ab und die Salzkonzentration zu, wodurch das Pflanzen-
wachstum gehemmt wird.
Feuchtigkeit
» Stellen Sie den Messbetrieb auf °C
» Stecken Sie den Messfühler in den Boden.
» Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON ein.
» Sie können das Messergebnis nach einiger Zeit auf dem
Display ablesen. Lassen Sie das Gerät etwas in dem
Boden stecken, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten.
» Vergleichen Sie das Messergebnis mit den Empfehlun-
LO
gen in der Pflanzentabelle.
ZUNAHME DES WASSERGEHALTS
DRY+
(DRY = trocken, NOR = normal, WET = feucht)
Wassergehalt an der Teststelle:
DRY unter 10 %
NOR 10 % bis 20 %
WET über 20 %
HH
» Ist die gemessene Feuchtigkeit niedriger als die
empfohlene, gießen Sie die Pflanze, bis der empfohlene
Bereich erreicht wird.
» Ist die gemessene Feuchtigkeit höher als die empfoh-
lene, stellen Sie das Gießen ein, bis der empfohlene
WET
WET+
Bereich erreicht wird.
Temperatur
ZUNAHME VON ALKALI
» Stellen Sie den Messbetrieb auf °C.
» Stecken Sie den Messfühler in den Boden.
HH
» Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON ein.
» Sie können das Messergebnis auf dem Display ablesen.
Sollte sich das Gerät nicht im Boden befindet, wird die
Umgebungstemperatur angezeigt.
» Mit der Taste °C/°F OFF können Sie zwischen Maßein-
WET
WET+
heiten Celsius und Fahrenheit wechseln.
säurehaltiger Boden
neutraler Boden
alkalihaltiger Boden
3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0
DRY
NOR
VORSICHT
Vorsicht beim Gießen der Pflanzen!
Es darf keine Feuchtigkeit in das Gehäuse
eindringen.
HH
WET
WET+
5