Télécharger Imprimer la page

Bresser Junior Astro Planetarium 8847100 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Teile-Übersicht (Abb. 1-3)
1. Planetariumskugel
2. Ein/Aus/Stopp-Taste
3. Knopf zum Öffnen des Dia-Fachs
4. Taste für die Einstellung des Schlafmodus
(30 oder 60 Minuten)
5. Rad für die Einstellung des Datums
6. Zeitskala
7. Objektiv
8. Rad für die Scharfeinstellung
9. Standfuß für die Planetariumskugel
10. Diascheiben
11. Halterung für die Diascheiben
12. Batteriefachabdeckung
13. Batteriehalterung mit Schraube
14. Batteriefach
15. Batterien
16. Taste für die rechtsseitige Bildrotation
17. Taste für die linksseitige Bildrotation
18. Taste zur Aktivierung der Sternschnuppen-
Funktion
19. Projektor für die Sternschnuppen-Funktion
Aufbau des Astro-Planetariums
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung (12) auf
der Unterseite der Planetariumskugel (1) (Abb.
3).
6
Abb. 3
Lösen Sie die Schraube der Batteriehalterung
(13) mit einem Schraubendreher (nicht im Liefer-
umfang enthalten).
Legen Sie nun die 3 Batterien (15) wie in Abbil-
dung 3 dargestellt in das Batteriefach (14) ein.
WICHTIG: Achten Sie beim Einlegen darauf, dass
die Plus- und Minus-Pole der Batterien in die rich-
tige Richtung zeigen. In welche Richtung die Pole
zeigen müssen, ist aus dem Aufdruck (+/-) im
Batteriefach ersichtlich.
Wenn Sie die Batterien (15) eingelegt haben, set-
zen Sie die Batteriehalterung (13) wieder auf und
verschrauben sie diese.
Abschließend setzen Sie die Batteriefachabde-
ckung (12) wieder ein.
Stellen Sie jetzt den Standfuß für die Planetari-
umskugel (9) auf einen ebenen und stabilen Un-
tergrund (z.B. Tisch) und setzen Sie die Planeta-
riumskugel (1) hinein. Dabei muss das Objektiv
(7) parallel zur Projektionsfläche (Wand oder
Decke) zeigen (Abb. 4).
Abb. 4
N
1,8 bis
2 m
WICHTIG: Der Abstand zwischen Objektiv und
Wand oder Decke sollte ungefähr 1,8 bis 2 m be-
tragen.
HINWEIS: Die meisten Zimmerdecken haben eine
Höhe von ca. 2,5 m. Nehmen Sie ggf. ein Meter-
maß zur Hilfe, um den erforderlichen Projektions-
abstand einstellen zu können.
Drehen Sie die Planetariumskugel (1) anschlie-
ßend so, dass die der Halterung für die Diaschei-
ben (11) gegenüberliegende Seite nach Norden
zeigt (Abb. 4).

Publicité

loading