Sicherheitshinweise; Beschreibung - Skytec SPL400 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SPL400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres SPL Verstärkers.
Vor der ersten Inbetriebnahme bitte sorgfältig diese Anleitung durchlesen

SICHERHEITSHINWEISE:

• Gehörschäden:
Lautsprecher können sehr hohe Schallpegel (SPL)
erreichen, die bei Publikum, Benutzern und
technischem Personal schwere Gehörschäden
verursachen können. Achten Sie darauf, dass der
Schallpegel nie 85dB übersteigt.
• Achten Sie darauf, dass der Verstärker
ausgeschaltet ist, wenn die Box angeschlossen
oder abgekoppelt wird.
• Verstärker und Lautsprecher nicht überlasten, um
Schäden an den Bauteilen zu vermeiden.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen ans Netz
anschließen oder vom Netz trennen.
• Wenn Stecker und/oder Netzkabel beschädigt sind,
müssen sie von einem Fachmann ersetzt werden.
• Schließen Sie das Gerät an eine geerdete 220-
240VAC/50Hz Netzsteckdose an, die von einer 10-
16A Sicherung geschützt ist.
• Bei Gewitter oder längerem Nichtgebrauch den
Netzstecker abziehen. Im Allgemeinen gilt: Bei
Nichtgebrauch Stecker abziehen.
• Nach längerem Nichtgebrauch kann sich
Kondenswasser bilden. Lassen Sie das Gerät erst
auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es
einschalten. Niemals in feuchten Räumen oder im
Freien benutzen.
• Während des Betriebs wird das Gehäuse sehr heiß.
Nicht während des Betriebs oder sofort danach
berühren.
• Keine Reinigungssprays für die Regler benutzen.
Die Rückstände, die diese Produkte hinterlassen,
führen zu Staub- und Fettansammlungen. Im
Problemfall einen Fachmann um Rat fragen.
Keine eigenmächtigen Reparaturen oder Veränderungen am Gerät vornehmen, sonst verfällt jeglicher Garantieanspruch.
Es besteht kein Anrecht auf Garantie bei Unfällen und Schäden, die durch unsachgemässen Gebrauch und Nichtbeachtung der
Sicherheits- und Bedienhinweise in dieser Anleitung entstanden sind. SkyTronic übernimmt keine Haftung für Sach- und
Personenschäden, sowie Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung der Warnungen und Sicherheitshinweise entstanden sind.
ANSCHLÜSSE:
Prüfen Sie zuerst die technischen Daten Ihres Verstärkers, um sicherzugehen, dass er für die Box geeignet ist.
Achten Sie dabei besonders auf die Leistung und die Impedanz. Prüfen Sie, dass der Verstärker ausgeschaltet ist
und schließen Sie dann die Box an. ACHTUNG! Achten Sie auf die Polarität (+/-). Schließen Sie Leiter mit
derselben Farbe an beiden Seiten gleich an, also + am Verstärker mit dem + an der Box. Bei falschem Anschluss
wird die Klangqualität beeinträchtigt. Benutzen Sie nur Lautsprecherkabel von guter Qualität, die der Leistung und
der Entfernung zwischen Verstärker und Box entsprechen.

BESCHREIBUNG

Frontseite
SPL–400
D
• Niemals die Regler mit Gewalt bedienen.
• Kein offenes Feuer (Kerze usw.) auf oder neben das
Gehäuse stellen – FEUERGEFAHR.
• Den Verstärke auf eine stabile, feste Fläche stellen.
• Keine Flüssigkeiten auf den Verstärker stellen. Vor
Feuchtigkeit schützen, da sie die Lebensdauer des
Geräts erheblich verkürzt.
• Wenn das Gerät so stark beschädigt ist, dass
Innenteile sichtbar sind, NICHT das Gerät ans Netz
anschließen und NICHT einschalten. Bitte wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
• Niemals das Gerät selbst reparieren. Alle
Reparaturen müssen von einem Fachmann
ausgeführt werden.
• Den Lautstärkeregler des Verstärkers ganz
herunterfahren, bevor Sie ihn einschalten.
• Das Gerät von Kindern fernhalten.
• Gerät ausschalten, bevor Sie es vom Netz und/oder
anderen Geräten trennen. Bevor Sie das Gerät an
einen anderen Platz stellen, erst alle Kabel abziehen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
beschädigt werden kann, wenn Menschen darauf
treten. Vor jeder Inbetriebnahme das Netzkabel auf
Schäden überprüfen.
Umweltschutz: Verpackungsmaterial wann
immer möglich recyceln
Entsorgung: Das Gerät darf nicht in den
normalen Hausmüll. Bringen Sie es zu einer
Sammelstelle, wo ein großer Teil des Geräts
recycelt werden kann.
- 10 -
1. Ein/Aus Schalter
2. Betriebs-LED
3. Lautstärkeregler Kanal A & B
4. Signal LED Kanal A & B
5. Clip Anzeiger

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières