Nico LB 513 Notice D'instruction page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2.TEILE DES SITZES
A. Schultergurtführung
B. Sitzverkleinerung Klasse I
C. Gurtpolster
D. Schultergurt
E. Beckengurtführung
F. Schloss
G. Schlosseinstellknopf
H. Schlossschutz
I. Beckengurtführung
J. Gurteinstellknopf
K. Gurteinstellband
L. Führungen für Gurtbänder
M. Verbindungsstück Gurtpolster
N. Beckengurtführung Klasse I
O. Verbindungsstück Gurt
P. Bezug
Q. Größenanpassung (15 - 36 kg)
3. DEN KINDERSITZ EINBAUEN KLASSE I
HINWEIS
1. Positionieren Sie den Kindersitz auf dem Sitz des Fahrzeugs und
achten Sie darauf, dass die Rückenlehne des Sitzes korrekt gegen
die Lehne des Fahrzeugsitzes gepresst ist (3.1).
2. Führen Sie den Fahrzeuggurt durch die Führung
Kunststoffrückenlehne. Führen Sie den Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs in das Gurtschloss des Fahrzeugs ein und fixieren
Sie ihn mit einem hörbaren Klicken. Dann ist der Kindersitz
ordnungsgemäß eingebaut (3.2).
3. Führen Sie den Beckengurt durch die Führung I unter der Armlehne
und den Schultergurt durch die Führung
über den Beckengurt durch die Führung
Armlehnen (3.3, 3.4, 3.5 und 3.6).
4. Knien Sie sich auf den Kindersitz und befestigen Sie den Beckengurt.
Ziehen Sie ihn zu sich heran, um ihn so straff wie möglich zu ziehen (3.7).
44
Nur zur Verwendung als Klasse I für Kinder
zwischen circa 9 Monaten und 4 Jahren (9-18 kg.)
N
A
im Kopfteil und danach
I
in der Aussparung der
in der
NICO

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières