Pneumatik Anschließen De; Betrieb - Binzel BRS LCi Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BRS-LCi SPS
6.9 Pneumatik anschließen
Für die Zuleitung ist ein Druckluftschlauch mit min. ø 8 mm Lichte Weite erforderlich, der mittels Anschlussverschraubung
(nicht im Lieferumfang erhalten) an der Anschlussplatte am Geräteständer befestigt wird. Vorteilhaft ist ein Absperrventil in
der Zuleitung. Damit kann die BRS-LCi SPS für eventuelle Installations- und Wartungsarbeiten schnell und einfach drucklos
geschaltet werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes
zu beachten:
• Bis zur vollständigen Installation muss die Brennerreinigungsstation BRS-LCi SPS druckfrei bleiben.
HINWEIS
• Die Schnittleistung der DAV ist abhängig vom Betriebsdruck, der Motordrehzahl und der Zerstäubung des
Antispritzerschutzmittels. Ermitteln Sie die günstigste Einstellung in einem Testlauf.
Luftmotor
8 mm
Abb. 16
Pneumatik anschließen

7 Betrieb

HINWEIS
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.
• Stellen Sie sicher, dass die BRS-LCi SPS nur mit werksseitig mitgelieferter Schutzabdeckung betrieben wird.
1 Robotersteuerung einschalten.
2 Schweißvorgang starten.
3 Schweißvorgang beenden.
BAL.0424.0 • 2019-04-23
Spannzylinder
Hubzylinder
zu
auf
auf
S4
Z2
S2
6 mm
6 mm
Y2
4
2
4
2
14
12
14
12
14
14
12
1 3
5
5
1
3
Luftmotor
ab
Z1
S1
6 mm
6 mm
6 mm
Y1
4
2
14
12
12
14
5
1
3
7 Betrieb
6 mm
6 mm
Y4
12
Tank
Antispritzer-
schutzmittel
min. 0,6 bar/PSI
DE - 21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières