Télécharger Imprimer la page

Publicité

Liens rapides

Bedienungsanleitung
IP65-Verteilerkasten
Best.-Nr. 3348030 (24 Module)
Best.-Nr. 3348031 (36 Module)
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Verteilerkasten für den Außenbereich mit
Schutzart IP65.
Das Produkt hat die Schutzart IP65 und ist gegen Staub und Wasserstrahlen mit niedrigem
Druck aus allen Richtungen geschützt. Das Produkt ist zur Verwendung im Freien geeignet.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
3.1 Best.-Nr.: 3348030
Verteilerkasten
4 x Schraubenlochkappen
3 x Aufkleber
5 x Schrauben und Dübel
2 x Abdeckstreifen
Bedienungsanleitung
3.2 Best.-Nr.: 3348031
Verteilerkasten
5 x Schraubenlochkappen
6 x Kabel-Eingangsabdeckungen
3 x Aufkleber
5 x Schrauben und Dübel
2 x Abdeckstreifen
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entspre-
chende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen
können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforder-
lich:
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungs-
versorgung); Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen;
Erden und Kurzschließen; Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung,
sofern dies erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine si-
chere Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgen-
den Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatz-
maßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kennt-
nisse verfügen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschlie-
ßen unbedingt absehen und einen Fachmann beauftragen.
6 Installationshinweise
Achten Sie beim Eindringen in die Oberfläche (z. B. beim Bohren oder Einsetzen
von Befestigungselementen) darauf, dass keine Kabel oder Rohre beschädigt
werden. Versehentliches Anbohren elektrischer Leitungen kann zu einem lebens-
gefährlichen Stromschlag führen! Prüfen Sie vor dem Bohren oder Einsetzen von
Befestigungselementen, ob verdeckte Leitungen und Rohre vorhanden sind.
Elektroinstallationen müssen von zugelassenen Fachleuten durchgeführt werden.
Die Kabeleinführungen müssen mit Kabelverschraubungen der Schutzart IP65 (oder hö-
her) versehen werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Gewindemaße für Kabel-
verschraubungen (z. B. Pg 16) und die Durchmesser der Einführungslöcher (z. B. Ø 23
mm) sind auf dem Gehäuse angegeben.
Beschriften Sie die Stromkreise und notieren Sie mithilfe der im Lieferumfang enthalte-
nen Haftkleber alle wichtigen Informationen zur Verdrahtung.
Überprüfen Sie, ob die Dichtung um den Schraubeneinsatz des Deckels vorhanden ist,
bevor Sie den Deckel wieder anbringen.
Bringen Sie die Abdeckungen der Montageöffnungen an, nachdem Sie das Produkt an
der Wand befestigt haben.
Verwenden Sie die mitgelieferte(n) Abdeckplatte(n), um ungenutzte Schlitze abzude-
cken.

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Sygonix SY-6696062

  • Page 1 ■ Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. 5.2 Handhabung Bedienungsanleitung ■ Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen IP65-Verteilerkasten aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen. Best.-Nr.
  • Page 2 10.1 Best.-Nr.: 3348030 7 Reinigung und Wartung Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio- nen des Produkts führen. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1.
  • Page 3 5.2 Handling ■ Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product. Operating Instructions 5.3 Operating environment IP65 Distribution Box ■ Do not place the product under any mechanical stress. Item no: 3348030 (24 modules) ■...
  • Page 4 10.1 Item No.: 3348030 8 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
  • Page 5 ■ Toute manipulation d’entretien, d’ajustement ou de réparation doit être effectuée par un spécialiste ou un atelier spécialisé. 5.2 Manipulation Mode d’emploi ■ Manipulez le produit avec précaution. Des secousses, des chocs ou une chute, même Boîtier de distribution IP65 de faible hauteur, peuvent endommager le produit.
  • Page 6 1. Nettoyez le produit à l'aide d'un chiffon sec et sans fibres. 10.1 N° de commande : 3348030 8 Élimination des déchets Tous les équipements électriques et électroniques mis sur le marché européen doivent être marqués de ce symbole. Ce symbole indique que cet appareil doit être éliminé...
  • Page 7 5.2 Omgang ■ Behandel het product met zorg. Schokken, stoten of zelfs een val van geringe hoogte kunnen het product beschadigen. Gebruiksaanwijzing 5.3 Bedrijfsomgeving IP65-verdeelkast ■ Stel het product niet aan mechanische spanning bloot. Bestelnr.: 3348030 (24 modules) ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, Bestelnr.: 3348031 (36 modules) stoom en oplosmiddelen.
  • Page 8 10.1 Bestelnr.: 3348030 8 Verwijdering Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt ge- bracht, moet met dit symbool zijn gemarkeerd. Dit symbool geeft aan dat dit ap- paraat aan het einde van zijn levensduur gescheiden van het ongesorteerd ge- meentelijk afval moet worden weggegooid.