Télécharger Imprimer la page

Intenso BUDS PLUS Mode D'emploi page 8

Publicité

Akku
Die Ladebox und auch die Buds verfügen über einen integrierten Akku. Achten Sie bitte darauf, diesen
vor der ersten Benutzung vollständig aufzuladen. Das Aufladen der Buds in der Ladebox benötigt ca.
1,5 Stunden und startet automatisch nach dem Einsetzen. Für das Aufladen der Ladebox werden ca.
2 Stunden benötigt. Verbinden Sie dazu einfach den einen USB-C Anschluss des mitgelieferten USB-C
zu USB-C Kabels mit einer geeigneten Stromquelle (5V-1A) und den anderen USB-C Anschluss mit der
Ladebox (USB-C In). Der aktuelle Ladezustand wird Ihnen durch das dreistellige numerische Display in
Prozent angezeigt. Öffnen Sie dazu einfach kurz den Deckel der Ladebox. Wird die Ladebox geladen,
blinkt die letzte Ziffer während des Ladevorgangs. Werden die Buds in der Ladebox geladen, wird
Ihnen dies auf beiden Seiten anhand einer Ladeanimation entsprechend angezeigt. Die Animation
stoppt, sobald der zugehörige Bud vollständig aufgeladen ist.
Sind die Buds vollständig geladen, reicht der Akku für ca. 7 Stunden Musikwiedergabe (abhängig von
Lautstärke, Bluetooth-Verbindung und weiteren Faktoren). Die Ladeboxkapazität reicht für ca. 2,5 Auf-
ladungen der Buds, was eine Gesamtwiedergabezeit von ca. 25 Stunden ohne Stromquelle ergibt.
Bitte laden Sie die Ladebox inklusive der Buds bei Nichtbenutzung alle 3 Monate auf, um eine Tiefen-
entladung der Akkus zu vermeiden!
Bluetooth Verbindung
Bei der ersten Nutzung müssen die Buds mit dem Wiedergabegerät gekoppelt werden. Sobald der
Deckel der Ladebox geöffnet wird, ist Bluetooth im Kopplungsmodus aktiviert. Näheres zur Kopplung
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Wiedergabegerätes. Bei jeder weiteren Nutzung
koppeln sich die Buds automatisch mit dem vorherig verbundenen Gerät. Möchten Sie ein anderes
Gerät koppeln, achten Sie darauf, gegebenenfalls die vorherige Verbindung zu trennen, da die Buds
immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein können.
ENC-Funktion
Die Buds verfügen über eine Umweltgeräuschunterdrückung (Environmental Noise Cancellation –
ENC). Durch diese automatisch aktivierte Technologie werden störende Hintergrundgeräusche über
zusätzliche Mikrofone erkannt und mithilfe eines Algorithmus vor der Übertragung herausgefiltert.
Dies funktioniert besonders effektiv bei hochfrequenten Geräuschen und verbessert die Sprachquali-
tät bei der Telefonie.
Active Noise Cancellation (ANC) / Transparenz Modus
Dieses Produkt verfügt über Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation - ANC) und einen
Transparenz Modus (Transparency Mode). Durch ANC werden Umgebungsgeräusche reduziert. Die
integrierten Mikrofone nehmen die Umgebungsgeräusche auf, Prozessoren in den Kopfhörern ana-
lysieren diese Geräusche und messen, welche Art von Gegenschall benötigt wird, um sie bestenfalls
zu neutralisieren.
DE - Seite 5 von 9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

T310aeT312aeT313aeT315ae