D Installations- und Bedienungsanweisung
LED Feuchtraumwannenleuchte SNAKE
Art. Nr. 501460, 501461, 501462
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Diese
Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu den obenstehenden Produkten. Sie enthält wichtige
Hinweise
zur
Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie
diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Sie haben
ein Produkt aus dem Hause LDBS Lichtdienst erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut
wurde. Die Leuchte erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Um den
Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise/ Warnhinweise
Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem Transportweg nicht
beschädigt wurde. Bei Beschädigung am Kabel oder elektrischen Teilen darf die Leuchte nicht betrieben
werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
Vorsicht. Die Packung enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten.
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich der Leuchten oder anderen elektrischen Geräten spielen lassen.
Setzen
Sie
die
Hochdruckreiniger) aus und tauchen Sie die Leuchten niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen an der Leuchte führen
zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Leuchte ist für den Einsatz im Innenbereichen konstruiert.
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden.
nur entsprechend der Schutzklasse II (zwei) angeschlossen werden.
nur auf einem stabilen, ebenen und kippfesten Untergrund festmontiert betrieben werden.
nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker Verschmutzung ausgesetzt werden.
4. Vor der Installation/Inbetriebnahme
Die Leuchte darf nur außerhalb der Verpackung betrieben werden.
Nehmen Sie die Leuchte vorsichtig aus der Verpackung.
Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem Transportweg nicht
beschädigt wurde. Bei Beschädigungen an elektrischen Teilen darf die Leuchte nicht betrieben werden.
Reparaturen dürfen ausschließlich durch einen Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
5. Installation/Inbetriebnahme
Dieses Produkt darf ausschließlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden.
Vor der Installation müssen die gebäudeseitigen Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet und gegen
Wiedereinschalten gesichert werden. Lösen Sie hierzu den entsprechenden Sicherungsautomaten der
Hausinstallation aus.
Achten Sie darauf, dass die Decke geeignet ist das Gewicht der Leuchte dauerhaft und zuverlässig zu
tragen.
Markieren Sie die Position der Bohrlöcher für die Montage Clips, (achten Sie auf mögliche Kabel in der
Decke) Prüfen Sie ob die beiliegenden Dübel und Schrauben für die von Ihnen gewählte Befestigung
geeignet sind, sind diese nicht geeignet ersetzen Sie diese durch geeignetes Befestigungsmaterial.
Nach dem Bohren der Löcher befestigen Sie die Clips (Dübel und Schrauben im Zubehörbeutel)
Öffnen Sie den Anschlussraum durch Öffnen der Kunststoffabdeckung indem Sie diese mit einem kleinen,
zum Öffnungsschlitz passenden Schraubendreher, den Sie leicht und vorsichtig in die Öffnungsschlitze
drücken, nach oben drücken.
Führen Sie das Netzkabel durch den wasserdichten Anschluss und schließen Sie es an das Terminal an.
Vergewissern Sie sich, dass die L-, N- und Schutzleiter in der richtigen Klemmleiste liegen.
Ziehen Sie zuerst den wasserdichten Anschluss in Uhrzeigerrichtung fest, setzen Sie dann die
Kunststoffplatte in das Kunststoffgehäuse ein und drücken sie diese fest bis sie deutlich einrastet um den
Anschlussraum zu verschließen.
LDBS Lichtdienst GmbH, Chemnitzer Straße 8, 14612 Falkensee, www.HEITRONIC.de,
und
Handhabung
Leuchten
niemals
einem
der
Leuchte.
Achten
direkten
Wasserstrahl
(z.B.
info@ldbs.de
Sie
daher
auf
diese
Gartenschlauch
oder
01/25
1 / 8