TFD-34TEV
3-2.
Betriebsillustration und –verfahren:
1.
Bohr-/Gewindeschalter: Zum einstellen der Maschine in den Bohr- oder Gewindemodus.
2.
Einstellen des Arbeitstisches und des Schraubstock. Lösen Sie die Stellschrauben des
Arbeitstisches und des Schraubstocks und drehen Sie den Arbeitstisch um 180 Grad, so dass
sich der Schraubstock oben befindet. Ziehen Sie dann die Schraube fest an.
3.
Es gibt zwei T-Nuten im Arbeitstisch. Sie sind zur Befestigung des Werkstücks da.
4.
Es gibt zwei weitere T-Nuten im Maschinenfuss, die zur Befestigung von längeren,
schwereren und größeren Werkstücken gedacht sind.
5.
Die Drehzahleinstellung wird durch den Drehzahlregler gesteuert. Die Geschwindigkeit wird
in der elektronischen Digitalanzeige angezeigt.
6.
Die Riemenspannung kann durch eine Drehung des Spannhebels auf der rechten Seite
des Maschinenkopfes angepasst werden.
7.
Öffnen Sie keinesfalls die Riemenabdeckung während des normalen Betriebs.
8.
Führen Sie während des Betriebs keine Anpassungen am Arbeitstisch durch.
9.
Die Schutzvorrichtung muss sich während des Betriebs in der korrekten Position befinden.
Sie wird durch einen Mikroschalter gesteuert.
10. Betätigen Sie die Not-Aus-Taste, wenn der Betrieb plötzlich angehalten werden muss.
11. Diese Maschine ist mit einer Gewindebohrvorrichtung ausgerüstet.
Wenn Sie während des Gewindebohrens die Spindel-Drehrichtung umkehren wollen, ziehen
Sie den Vorschubgriff hoch. Wenn Sie den Arbeitsvorgang (Gewindebohren) fortsetzen
möchten, drücken Sie den Vorschubgriff nach unten.
8 / 30