Relative O 2 -Messung; Temperatur Messung; Daten-Austausch; Analogausgang - Consort Z621 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Relative O
-Messung:
2
1.
Relative O
-Messungen sind einfach mit
2
speichert der Mikroprozessor den gegenwärtigen Wert automatisch
ab und subtrahiert diesen Wert von allen folgenden Messungen.
Dieser Vorgang ist beliebig oft wiederholbar. Ein blinkendes [r] zeigt
diese Funktion an.
2.
Mit MODE kehrt man in den normalen Meßvorgang zurück.
∗ Durch wiederholtes Drücken von
(nA) und den Sättigungspunkt (ppm) überprüfen, z.B. [Cur=67.9] &
[SAt=8.73].
∗ Das Gerät verweigert jede automatische Standardisierung, wenn die
Elektrode nicht stabil ist. Wählen Sie eine kleinere Resolution, die
eine schnellere Standardisierung ermöglicht, oder ersetzen Sie die
Membran und den Elektrolyt der Elektrode!
∗ Bei frisch gefüllten oder lange gelagerten Elektroden kann die
Polarisationszeit bis zu 15 Minuten betragen.
∗ Drücken Sie RES zum änderen der O
0,01 ppm oder 1 % bis 0,1 %.
Messung:
1.
Lesen Sie die Temperatur nach Wahl der °C-Funktion ab.
Eichung:
1.
Drücken Sie CAL, um die °C-Skala mittels einer Referenz zu
verschieben. Die Elektrode in eine Lösung bekannter Temperatur
eintauchen.
2.
Das Gerät zeigt z.B. [°C=22.3] an. Mit
Wert korrigieren und wieder CAL drücken oder RES, um wieder in
den ursprünglichen Meßvorgang zu kehren.

DATEN-AUSTAUSCH

Ein Schreiber kann an die (+) und (-) Buchsen angeschlossen werden.
Der 0 bis 2 V Ausgangsbereich entspricht 0 bis 60 ppm oder 600%. Nur
Laborschreiber mit hoher Eingangsimpedanz verwenden!
1.
Drücken Sie MODE und wählen Sie die O
2.
Durch wiederholtes Drücken von
(nA) und den Sättigungspunkt (ppm) überprüfen, z.B. [Cur=67.9] &
[SAt=8.73].
3.
Durch Druck von PRINT werden alle Kalibrierdaten ausgedruckt:
möglich. Daraufhin
können Sie den Sättigungsstrom
-Resolution von 0,1 ppm bis
2
oder
den angezeigten
-Funktion (ppm oder %).
2
können Sie den Sättigungsstrom
Relative
O
-Messung
2
Temperatur
Messung

Analogausgang

GLP-Protokoll

45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières