Télécharger Imprimer la page

TOOLCRAFT SY-5984528 Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.2 Fernbedienung/Funktionen
1
2
3
4
5 6
9
10
11
1
Ausschalten
3
Helligkeit verringern
5
Das Licht schaltet sich bei Tageslicht
AUS und schaltet sich bei Dunkelheit
automatisch EIN.
7
2 Std. Licht EIN, dann auf Bewe-
gungsaktivierung umschalten
9
Einschalten
11
Sensormodus.
Bewegung erkannt (30 Sek. EIN),
dann AUS.
13
Batterie-/Akkufach (hinten). Legen
Sie die Batterien entsprechend der
im Fach angegebenen Polarität ein.
7 Auswählen des Montageorts
Suchen Sie einen Standort, an dem das Solarmodul dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt ist,
damit der Akku tagsüber aufgeladen werden kann.
Beachten Sie Folgendes:
Das Solarmodul sollte der maximalen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Bringen Sie
das Produkt nicht im Schatten oder unter einer Abdeckung an.
Vermeiden Sie die direkte Nähe zu anderen Lichtquellen wie Garten- oder Straßenlater-
nen, sonst schaltet sich das Produkt bei Einbruch der Dunkelheit nicht automatisch ein.
8 Montage
WARNUNG
Verdeckte Kabel. Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlags beim Bohren!
Stellen Sie vor dem Bohren stets sicher, dass sich keine elektrischen Lei-
tungen unter der Montagefläche befinden.
WARNUNG
Es besteht die Gefahr von Verletzungen und/oder Sachschäden.
Die ordnungsgemäße Installation von Betonwandankern ist entscheidend für die sichere
Befestigung des Tragegewichts. Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass die Ober-
fläche für die Verankerung geeignet ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine entspre-
chend ausgebildete Fachkraft, bevor Sie mit den Montagearbeiten beginnen.
9 Akkus
Wichtig:
Sorgen Sie dafür, dass das/die Solarmodul(/-e) stets sauber und frei von Ablagerungen
ist/sind, um einen optimalen Wirkungsgrad beim Laden zu erzielen.
In den folgenden Fällen wird empfohlen, den Akku mindestens acht Stunden lang bei
voller Sonneneinstrahlung aufzuladen:
– Vor dem Erstgebrauch
– Nach einem längeren Zeitraum ohne Sonneneinstrahlung, z. B. bei Regen.
2
7
8
12
13
2
100 % Helligkeit
4
50 % Helligkeit
6
Ohne Funktion
8
3 Std. Licht EIN, dann auf Bewe-
gungsaktivierung umschalten
10
Helligkeit erhöhen
12
Ohne Funktion
1. Verwenden Sie die Bohrungen am So-
ckel als Schablone für die Bohrstellen.
2. Befestigen Sie den Montagemast an der
Wand.
3. Stecken Sie den Montagemast in das
Hauptgerät und ziehen Sie die Schrau-
ben fest, um ihn zu sichern.
10 Bedienung
1. Richten Sie die Fernbedienung auf das Hauptgerät und drücken Sie dann die Taste ON.
à
Die Lampenanzeige blinkt und zeigt damit an, dass ein Signal empfangen wurde.
à
Die Anzeige leuchtet auf und zeigt damit an, dass der Akku vom Solarmodul aufgela-
den wird.
2. Wählen Sie einen Lichtmodus aus. Siehe Abschnitt:
Hinweis:
Modus Always. Wenn in diesem Modus die Helligkeit des Umgebungslichts unter den
voreingestellten Wert (bei Nacht) fällt, schaltet sich das Licht automatisch EIN. Über-
schreitet die Helligkeit des Umgebungslichts den voreingestellten Wert (bei Tag), schaltet
sich das Licht automatisch AUS.
11 Problembehandlung
Problem
Mögliche Ursache/-n
Die Leuchte schaltet sich
Die Leistung des Akkus
nicht ein.
reicht nicht aus, um das Pro-
dukt zu beleuchten.
Die Leuchte schaltet sich
In der Nähe befindet sich ei-
nicht ein.
ne Lichtquelle, die das Pro-
dukt stört.
Das Leuchtmittel schaltet
Das Produkt ist ausgeschal-
sich nicht ein.
tet.
12 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Wenn Sie das Solarmodul sauber halten, erzielt es während des Ladevorgangs den ma-
ximalen Wirkungsgrad.
Wischen Sie das Produkt mit einem faserfreien Tuch ab. Feuchten Sie es bei Bedarf
leicht an.
13 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass die-
ses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
14 Entsorgung
14.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, so-
wie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
14.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro-
dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Fernbedienung/Funktionen
[} 2].
Maßnahmen zur Behebung
Laden Sie den Akku auf.
Stellen Sie das Produkt an
einen dunklen Platz auf.
Schalten Sie das Produkt
ein.

Publicité

loading