DE
Problembeschreibung
Die Lüftergeschwindigkeit lässt
sich nicht ändern
Die Lüftergeschwindigkeit lässt
sich nicht ändern
Auch wenn die EIN/AUS-Taste
gedrückt wird, wird das Signal
des Kabelcontrollers nicht
übertragen.
Die TEMP.-Anzeige leuchtet
nicht.
Die Anzeige im Display erlischt
nach einiger Zeit.
Die Anzeige TIMER ON erlischt
nach Ablauf
Auch bei Betätigung der
EIN/AUS-Taste ertönt kein
Empfangston von der
Inneneinheit.
FERNBEDIENUNG
NOTIZ:Design und Spezifikationen können zur Produktverbesserung ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Verkaufsvertretung oder beim Hersteller.
Vielen Dank für den Kauf unserer Klimaanlage. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Klimaanlage in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
SPEZIFIKATIONEN
Modell
Nennspannung
Signalempfangsbereich
Umfeld
NOTIZ:Das Design der Tasten basiert auf einem typischen Modell und kann sich leicht von dem von
Ihnen gekauften Modell unterscheiden. Die tatsächliche Form ist maßgebend.
Funktionen werden vom Gerät ausgeführt. Wenn das Gerät diese Funktion nicht hat, wird beim Drücken
der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung kein entsprechender Vorgang ausgeführt. Wenn es
große Unterschiede zwischen der „
der Funktionsbeschreibung gibt, ist die Beschreibung im „BENUTZERHANDBUCH" maßgebend.
Lösung
Prüfen Sie, ob auf dem Display der MODUS „AUTO"
angezeigt wird.
Prüfen Sie, ob auf dem Display der Modus „DRY"
angezeigt wird.
Überprüfen Sie, ob der Signalsender der
Kabelsteuerung richtig auf den Infrarot-
Signalempfänger der Inneneinheit gerichtet ist.
Überprüfen Sie, ob auf dem Display der Modus
„NUR LÜFTER" angezeigt wird.
Prüfen Sie, ob der Timerbetrieb beendet ist, wenn
im Display TIMER OFF angezeigt wird.
Prüfen Sie, ob der Timerbetrieb gestartet wird,
wenn
dieTIMER
ANwird im Display angezeigt.
Prüfen Sie, ob der Signalsender der Kabelsteuerung
beim Drücken der EIN/AUS-Taste richtig auf den
Infrarot-Signalempfänger der Inneneinheit gerichtet
ist.
RG10N2 (D2S)/BGEF RG10N2 (D2S)/BGEFU1
3,0 V (Trockenbatterien R03/LR03X 2)
8 m
- 5°C - 60°C
Fernbedienung" und dem „BENUTZERHANDBUCH" bei
Abbildung der
13
VIVAX
Ursachen
Wenn der Automatikmodus ausgewählt
ist, ändert die Klimaanlage automatisch
die Lüftergeschwindigkeit.
Wenn der Trockenbetrieb gewählt ist,
ändert die Klimaanlage automatisch die
Lüftergeschwindigkeit. Die
Lüftergeschwindigkeit kann während
„KÜHLEN", „NUR LÜFTER" und
„HEIZUNG" gewählt werden.
Die Stromversorgung ist AUS
Im FAN-Modus kann die Temperatur
nicht eingestellt werden.
Der Betrieb der Klimaanlage wird bis zur
eingestellten Zeit unterbrochen
Bis zur eingestellten Zeit wird der
Die Klimaanlage startet automatisch und
die entsprechende Anzeige erlischt.
Das Signal direkt übertragen
Sender der Kabelsteuerung mit dem
Infrarot-Signalempfänger der
Inneneinheit verbinden und dann die
EIN/AUS-Taste zweimal wiederholt
drücken.
beschriebenen
Alle