DE
FEHLERBEHEBUNG
Probleme und Ursachen der Klimaanlage
Wenn eine der folgenden Fehlfunktionen auftritt, stoppen Sie den Betrieb, schalten
Sie die Stromversorgung ab und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Betriebslampe blinkt schnell (5 Hz). Diese Lampe blinkt auch nach dem Aus- und
Wiedereinschalten des Geräts noch immer schnell.
Die Fernbedienung weist eine Fehlfunktion auf oder die Taste funktioniert nicht richtig.
Eine Sicherheitsvorrichtung, beispielsweise eine Sicherung oder ein Leistungsschalter,
wird häufig ausgelöst.
Hindernisse und Wasser dringen in das Gerät ein.
Aus der Inneneinheit tritt Wasser aus.
Andere Störungen.
Wenn das System außer in den oben genannten Fällen nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder die oben genannten Fehlfunktionen offensichtlich sind,
untersuchen Sie das System gemäß den folgenden Verfahren.
VORSICHT
Bitte unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn die oben genannte Störung
auftritt, prüfen Sie, ob die bereitgestellte Spannung außerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, prüfen Sie, ob die Klimaanlage korrekt installiert ist, und schalten Sie
sie nach 3 Minuten erneut ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich bitte an die örtliche Servicestation oder den Geräteanbieter.
NOTIZ:Für die Produkte Luft-Luft-Klimageräte und Wärmepumpen mit einer
Kühlleistung über 12 kW beachten Sie bitte die technischen Informationen im
Anhang.
Wechselrichter Split Typ
Zimmertemperatur
Außentemperatur
Kühlmodus
17°C – 32°C (63°F – 90°F)
0 °C – 50 °C (32 °F – 122 °F)
-15 °C – 50 °C (5 °F – 122 °F)
(Für Modelle mit
Niedertemperatur-
Kühlsystemen.)
0 °C – 52 °C (32 °F – 126 °F)
(Für spezielle Tropenmodelle)
Wärme-Modus
0 °C – 30 °C (32
°F – 86 °F)
-15 °C – 30 °C (5
°F – 86 °F)
11
VIVAX
Trockenmodus
10°C – 32°C (50°F –
90°F)
0°C - 50°C
(32 °F – 122 °F)
0 °C – 52 °C (32 °F –
126 °F)
(Für spezielle
Tropenmodelle)