ZÜNDKERZE
0,6 - 0,7 mm.
(0,024 - 0,028)
+ A -
EMPFHOHLENE BATTERIEN: YT14B-BS (YUASA)
Die Zündkerze befindet sich unter der Klappe auf der linken Seite, oberhalb des
Passagier-Trittbretts.
Mit einer weichen Stahlbürste oder einem Kerzenreiniger die Kohleablagerungen auf der
Zündkerze entfernen. Nach der Reinigung bzw. dem Austausch der Kerze muss das Spiel
mithilfe eines Dickenmessers auf den angegebenen Mindestwert eingestellt werden. Die
Zündkerze in regelmäßigen Abständen austauschen.
Beim Entfernen der Kohleablagerungen die Markierungen an der Porzellankuppe
kontrollieren, die angeben, ob die Kerze für den Motor und die Art des Betriebs geeignet
Zugang
ist. Unter normalen Bedingungen hat die Porzellankuppe eine hellbraune Farbe.
zur
Wenn die Kuppe weiß oder angeschmolzen ist, bedeutet dies, dass sie eine zu hohe
Kerze
Temperatur erreicht hat und der Motor daher ein „kälteres" Element benötigt. Zur Wahl der
richtigen Kerze beim ADIVA-Vertragshändler nachfragen.
Achtung:
Motor verwenden. Die Verwendung von Bauteilen mit ungeeigneten technischen Merkmalen
kann zu ernsthaften Motorschäden führen und die Garantie hinfällig machen.
Empfohlene Kerzen: CR7E (NGK)BATTERIE UND SICHERUNGEN
Die Batterie(12 Volt GS) befindet sich im hinteren Teil des Sattelfachs. Die Batterie des
AD3 erfordert weder Wartung noch das Nachfüllen von Batterieflüssigkeit.
Zur Instandhaltung der Batterie die Batterieklemmen (A) auf Roststellen prüfen. Sollten
SICHER
solche vorhanden sein, müssen sie mit einer weichen Metallbürste und einem sauberen
UNGEN
Tuch beseitigt werden. Dann leicht mit Fett
Bei Austausch der Batterie muss auf die richtige Polung geachtet werden. Die roten Kabel
sind an der positiven Klemme
Erdklemme
Die Sicherungen befinden sich links der Batterie neben der negativen Klemme. Das
Vorhandensein von Roststellen prüfen und gegebenenfalls die Sicherung austauschen. Bei
Austausch muss darauf geachtet werden, dass die neue Sicherung die gleichen
Eigenschaften hat. Die Verwendung von Sicherungen mit falschen Merkmalen kann zu
Störungen der Elektrik und der Elektronik führen und Brände hervorrufen.
Warnung: Das Batteriegehäuse
äußerst korrosiv und giftig und kann schwere Schäden an Haut und Lungen hervorrufen oder gar tödlich
sein. Besondere Vorsicht muss auf die Entsorgung verbrauchter Batterien verwendet werden. Diese
dürfen NICHT in die Nähe von Flammen gebracht werden
Nur die empfohlenen Kerzen bzw. den korrekten Temperaturbereich für den
+
, das schwarze Kabel an der negativen Klemme bzw.
–
anzuschließen.
KEINESFALLS öffnen oder durchlöchern! Die Batterieflüssigkeit ist
19
Dielectric
schmieren.