- Die Gerät darf nicht in der Nähe von entzündlichen Dämpfen oder
Explosionsgefährlichem Staub verwendet werden.
- Reinigen Sie das Gerät, indem Sie gefangene Insekten regelmäßig und
vor längerer Nichtinbetriebnahme durch Schütteln und vorsichtiges
Klopfen entfernen.
- WARNHINWEIS: Die Leuchtmittel in dieser Vorrichtung können nicht
ersetzt werden. Entsorgen Sie das Gerät, wenn die Leuchtmittel nicht
mehr funktionieren.
- Gefährliche Spannung
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
- Verschieden Typen von Batterien oder neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden.
- Vor Entsorgung des Gerätes müssen die Batterien entnommen werden.
- Vor der Batterieentnahme muss das Gerät vom Netz getrennt sein.
- Leere oder ausgelaufene Batterien müssen aus dem Gerät entfernt und
sicher entsorgt werden.
- Soll das Gerät über einen längeren Zeitraum unbenutzt gelagert
werden, sollten die Batterien entfernt werden.
- Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
- Reinigung und benutzerseitige Wartungsmaßnahmen dürfen von
Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
- WARNHINWEIS- Dieses Gerät enthält einen UV-Strahler. Blicken Sie
nicht direkt in die Lichtquelle.
Achtung: Nicht zur Verwendung in Scheunen, Ställen und ähnlichen
Orten (Brandgefahr).
Achtung: Das Gerät erzeugt im Betriebszustand „Hochspannung".
Hängen Sie das Gerät an dem am Gerät befindlichen
Wandhalter
Handbereiches befindet. Verwenden Sie das Gerät bzw.
stellen oder hängen Sie das Gerät niemals im Handbereich
auf.
Warnhinweis:
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Anwendungen von
Insektenvernichtern. Aus Umweltschutzgründen ist in Deutschland
der Betrieb im Freien untersagt, da Nutzinsekten getötet werden
könnten.
so
auf,
dass
es
sich
außerhalb
des