Table Des Matières; Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Sicherheitshinweise - Buderus Logamatic TC100 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Logamatic TC100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3 Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.2 Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.3 Softwareversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.4 Betriebsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.5 Datenverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.6 Nützliche Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.7 Touchscreen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.7.1 Näherungserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.7.2 Touchscreen-Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1 Erstinspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2 Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4.4 Anschluss an den Kessel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.5 Montage/Demontage des Thermostats . . . . . . . . . . . . 6
4.6 Erstmalige Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.6.2 Inbetriebnahme des Thermostats . . . . . . . . . . . . . . . . 6
dem Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1 Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1.1 Ändern der Temperatureinstellung . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1.2 Handbetrieb/Zeitprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2 Warmwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2.1 Kombigeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
WW-Zeitprogramms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Zeitprogramms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
6 Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7 Wartung und Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.1 Reinigen des Touchscreens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
7.3 Behebung/Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.3.1 Nach einem Stromausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.3.2 Zurücksetzen des Thermostats . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.3.3 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8 ErP-Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinwei-
se
1.1

Symbolerklärung

Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem
Warndreieck gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art
und Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen
zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt wer-
den.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegen-
den Dokument verwendet sein:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Per-
sonenschäden auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
-
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
1.2

Sicherheitshinweise

Der Thermostat dient zur Steuerung eines Kessels in einem
Wohngebäude.
Thermostat keinesfalls demontieren.
Hohe Temperaturen sowie feuchte und staubige Umgebun-
gen meiden.
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen oder Schäden am Ther-
mostat zum Reinigen kein Wasser und keine Reinigungsmit-
tel verwenden ( Kapitel 7.1).
Vor der Installation des Thermostats Kessel stromlos schal-
ten.
Logamatic TC100 - 6720817211 (2015/11)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières