Télécharger Imprimer la page

DHG SystemRoMedic BureDouble 2.0 Manuel D'utilisation page 52

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
DHG kann auf Anfrage die erforderliche technische Information bereitstellen, um bei Wartung und Reparatur des
Geräts behilflich zu sein.
13. Allgemeine Hinweise zur Wartung und Reinigung of Walker
Reinigen Sie den Rollator und seine Armlehnen bei Bedarf. Wischen Sie ihn mit einer Seifenlösung/einem
Oberflächendesinfektionsmittel ab.
Wenn das Produkt in einem Waschtunnel/einer Waschkabine gereinigt werden soll, verwenden Sie PU-
Kissen.
(Accessory number 57-361-L and 57-361-R)
Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort; dies muss von erfahrenem Personal durchgeführt werden.
Das Gerät ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
14. Allgemeine Wartung des Gehtrainingsgurts:
Lesen Sie das Produktetikett.
15. Lagerung und Transport
Soll der Gehwagen längere Zeit nicht verwendet werden oder z. B. während des Transports, empfehlen wir den
Notaus-Taster zu drücken. Der Gehwagen sollte bei -10 °C bis +50 °C und normaler Luftfeuchtigkeit, 20 % bis
80 % nicht kondensierend, transportiert und gelagert werden. Der Luftdruck sollte zwischen 700 und 1.060 hPa
liegen. Das Symbol ganz links gibt Lagerung und Transport an. Lassen Sie den Gehwagen Raumtemperatur
erreichen, bevor die Batterien geladen werden oder der Gehwagen verwendet wird. Der Gehwagen sollte vor Staub
geschützt gelagert werden, außerdem dürfen die Batterie bzw. die Gasdruckfeder nicht direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden.
Betrieb
Die Betriebsumgebung sollte 5 °C bis 40 °C betragen, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 80 % (nicht
kondensierend) und einem atmosphärischen Druck von 700 bis 1.060 hPa. Siehe auch Technische Daten unten.
Das Symbol ganz links zeigt die Betriebsbedingung an.
52
Verwenden Sie keinen weichspüler.
Nicht im Trockner trocknen, um die
Lebensdauer zu verlängern.
I F U

Publicité

loading