6 Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit
Strom tödlich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicher-
heitshinweise auf Seite 2 und die nachfolgenden Sicher-
heitsmassnahmen:
• Akkusauger nur in trockenen Räumen verwenden
• Keine spitze, scharfe, brennende oder glimmende Ge-
genstände einsaugen (wie Scherben, Nadeln, Zigaret-
ten, brennende Asche etc.)
• Keinen sehr feinen Staub aufsaugen (Zement, Gips,
Asche etc.)
• Sauger nicht nach oben kippen, wenn sich Flüssig-
keit im Schmutzbehälter befindet, da sonst der Motor
Schaden nimmt
Verwendungszweck
Mit diesem Akkusauger können kleinere Staub- und Flüssig-
keitsmengen aufgesaugt werden.
Folgendes Zubehör steht zur Verfügung:
Fugendüse
Die Fugendüse eignet sich zum Aussaugen von Fugen, Ecken
und schwer zugänglichen Stellen.
Wassersaugdüse
Die Wassersaugdüse in die Saugöffnung einschieben und wie
beim Schmutzsaugen arbeiten.
Textildüse
Sie kann für Polster, Kissen, Vorhänge etc. verwendet werden.
Mit der Textildüse lassen sich auch Autositze einfach saugen.