Inbetriebnahme; Bedienung - BASETech 1490543 Notice D'emploi

Station de lavage portable, 12 v
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lassen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs beim Betrieb der Waschstation laufen, um den Fahrzeugakku
zu schonen.

9. Inbetriebnahme

Einschalten
Entfernen Sie das Stromversorgungskabel (17) des Produkts immer vom Zigarettenanzünderanschluss,
wenn der Motor längere Zeit aus ist. Die Batterie kann erschöpft oder gar beschädigt werden, wenn das
Stromversorgungskabel zu lange mit dem elektrischen Bordsystem verbunden bleibt.
• Stellen Sie das Produkt auf einer ebenen Fläche auf, um die Standsicherheit zu gewährleisten und um Unfälle oder
Beschädigungen durch Umfallen des Geräts zu vermeiden. Sichern Sie die Räder (18) mit der Radverriegelung (19)
bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
• Stecken Sie das Stromversorgungskabel mit dem Zigarettenanzünderstecker (8) in die Anschlussbuchse des
Zigarettenanzünders Ihres Kraftfahrzeugs.
• Schalten Sie am Ein-/Ausschalter (1) (Stellung ON) ein. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Manche Fahrzeugtypen erfordern das Einschalten der Zündung, damit der Zigarettenanzünder Strom liefern kann.

10. Bedienung

Beachten Sie, dass bildlichen Darstellungen mit denen die Bedienanweisungen in Textform unterlegt sind,
automatisch für andere Zubehörteile gültig sind, auch wenn diese nicht im Bild dargestellt sind. So ist z. B.
die Bedienung des Auslösehebels gleich egal welcher Aufsatz benutzt wird.
10
Bevor Sie mit einer Reinigungsaufgabe beginnen, müssen Sie erst alle noch im
System befindliche Luft (im Schlauch und in der Sprühpistole) entfernen. Halten
Sie die Sprühpistole in ein mit Wasser gefülltes Behältnis (z.B. den eben gefüllten
Wasserbehälter).
Drücken Sie jetzt den Auslösehebel (9). Warten Sie solange bis keine Luftblasen
mehr im Wasser aufsteigen und ein gleichmäßiger und stetiger Wasserstrahlaustritt
erfolgt. So erhalten Sie immer den maximal möglichen Druck und einen gleichmäßigen
Wasserstrahl.
Luft kann auch während des normalen Betriebs in das System eingesaugt werden bzw.
beim Nachfüllen von Wasser hinein gelangen. Um eventuell im System eingeschlossene
Luft zu entfernen, befolgen Sie immer folgende Schritte beim Nachfüllen von Wasser in
den Wasserbehälter (4) der Waschstation:
• Stecken Sie das freie Ende des an die Waschstation angeschlossenen Schlauchs
ohne die Sprühpistole in den gefüllten Wasserbehälter.
• Schalten Sie die Waschstation ein und lassen ihn für ca. 30 Sekunden laufen oder aber
lassen ihn solange laufen bis ein stetiger Wasserstrahl austritt, ohne dass Luftblasen
beigemischt sind.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières