DE
1. Sicherheitsanweisungen
1.1 Verwendung
1. Grundlegende Installationsanforderungen
Lesen Sie vor der Installation alle aktuellen Dokumentationen sorgfältig durch.
(1)
(2)
Installieren Sie das Gerät strikt gemäß der Bedienungsanleitung, um Schäden oder Verletzungen zu
vermeiden.
(3)
Stellen Sie sicher, dass der SolarFlow 2400 AC-gekoppelte Wechselrichter und die Batterien sicher
installiert sind, um ein Herunterfallen zu verhindern.
(4)
Halten Sie einen Abstand von 50 mm zu anderen Objekten ein.
Installieren Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich und blockieren Sie die Belüftung nicht.
(5)
2. Betriebsumgebung
(1)
Installieren oder betreiben Sie das Gerät nicht unter extremen Wetterbedingungen (Blitz, Schnee, starker
Regen, starker Wind).
(2)
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Überhitzung zu verhindern.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern.
(3)
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe starker statischer Elektrizität oder Magnetfelder.
(4)
(5)
Halten Sie das Gerät von brennbaren oder explosiven Stoffen, Gasen oder Rauch fern.
Das Produkt hat die Schutzklasse IP65 und darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
(6)
3. Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie alle Kabel und Stecker auf Unversehrtheit und Trockenheit, bevor Sie eine Verbindung
(1)
herstellen, um Stromschläge zu vermeiden.
Ziehen Sie beim Trennen der Verbindung am Stecker und nicht am Kabel, um Schäden zu reduzieren.
(2)
Überschreiten Sie nicht die Ausgangsleistung, um Brandgefahr zu vermeiden.
(3)
(4)
Trennen Sie Solarmodule, Batterien und das Hausnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Im Brandfall nur Trockenpulver-Feuerlöscher verwenden.
(5)
4. Sicherheit der Off-Grid-Steckdose
Schützen Sie die Off-Grid-Steckdose des Wechselrichters vor Regen und Wasser, um elektrische Gefahren
(1)
zu vermeiden.
Schließen Sie die Schutzabdeckung sofort nach der Nutzung der Off-Grid-Steckdose, um das Eindringen
(2)
von Regen und Staub in den Wechselrichter zu verhindern.
5. Vorsichtsmaßnahmen im täglichen Betrieb
Überprüfen Sie regelmäßig auf Schäden, Risse, Flüssigkeitslecks, Überhitzung oder andere Anomalien.
(1)
(2)
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Wechselrichter.
Vermeiden Sie das Bewegen oder Erschüttern des Geräts während des Betriebs, um schlechte interne
(3)
Verbindungen zu verhindern.
(4)
Die normale Betriebstemperatur kann sich warm anfühlen.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch; verwenden Sie keine Chemikalien oder
(5)
Reinigungsmittel.
6. Batteriesicherheit
(1)
Laden Sie die Batterien in gut belüfteten Bereichen auf.
Wartungsarbeiten an Batterien dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt oder beaufsichtigt
(2)
werden.
(3)
Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Batterien, um Brand- oder Explosionsgefahren zu
vermeiden.
7. Kritische Sicherheitswarnungen
Stecken Sie keine Finger oder Hände in das Gerät.
(1)
Bei Nutzung in der Nähe von Kindern ist besondere Aufsicht erforderlich.
(2)
(3)
Falls das Produkt ins Wasser fällt, stellen Sie es an einem sicheren, offenen Ort ab, halten Sie Abstand, bis
es vollständig getrocknet ist, und entsorgen Sie es anschließend gemäß den Vorschriften.
8. Wartung und Garantie
Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät und Originalkabel; Drittanbieterzubehör kann Schäden
(1)
verursachen und die Garantie ungültig machen.
Das Gerät darf nicht zerlegt werden.
(2)
Verwenden Sie für Reparaturen nur identische Ersatzteile, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
(3)
15