WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen sind sehr wichtig.
Wir haben viele wichtige Sicherheitshinweise im Handbuch und in Ihrem Gerät
angegeben.
Lesen und befolgen Sie stets alle Sicherheitshinweise.
Dies ist das Symbol für Sicherheitswarnungen:
Alle Sicherheitshinweise folgen dem Sicherheitswarnsymbol und dem Wort „GEFAHR"
oder „WARNUNG".
Diese Worte bedeuten:
Bei Nichtbefolgen der Anweisungen besteht das unmittelbare Risiko schwerer
Verletzungen oder des Todes
Alle Sicherheitshinweise informieren Sie über die potenzielle Gefahr, sagen Ihnen, wie
Sie das Verletzungsrisiko verringern können, und informieren Sie darüber, was passieren
kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
VORBEREITUNG DER EISMASCHINE FÜR DEN GEBRAUCH
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sind grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten, um die Gefahr von Brand, Stromschlägen und Verletzungen oder
Sachschäden zu verringern. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie ein Gerät benutzen.
● Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren unter Aufsicht verwendet werden, sofern
sie die möglichen Risiken und Gefahren verstehen. Unter Anleitung kann dieses Gerät
von Personen mit Behinderungen oder Personen ohne Erfahrung verwendet werden,
sofern sie die möglichen Risiken und Gefahren verstehen.
● Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringertenphysischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutztwerden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesenwurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzer Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführtwerden.
● Wenn das Stromkabel beschädigt ist, dürfen Sie das Gerät nicht verwenden – das Kabel
muss vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Stellen Sie die Eiswürfelmaschine so auf,
dass der Stecker zugänglich ist. Schließen Sie das Gerät nur an ordnungsgemäß gepolte
Steckdosen an. Es sollte kein anderes Gerät in dieselbe Steckdose eingesteckt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
● Verlegen Sie das Stromkabel nicht über Teppichböden oder andere wärmeisolierende
Materialien. Decken Sie das Kabel nicht ab. Halten Sie das Kabel von belebten
Bereichen fern und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
GEFAHR
WARNUNG
13