Druckleitung; Fördermedium; Inbetriebnahme; Wartung - Maximator M4 Notice D'utilisation Et De Maintenance

Masquer les pouces Voir aussi pour M4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.3.2 Druckleitung

Die Druckleitung sowie das entsprechende Zubehör muss dem
maximalen Ausgangsdruck der Pumpe standhalten. Diese Druckfe-
stigkeit darf nur unterschritten werden, wenn ein entsprechendes
Sicherheitsventil in die Druckleitung eingebracht wird. Der Quer-
schnitt der Druckleitung sollte nicht kleiner sein als der des Druk-
kanschlusses. Ein kleinerer Querschnitt führt zu einer Reduzierung
der Förderleistung sowie zu einer stärkeren Erwärmung des För-
dermediums.
5.3.3 Fördermedium
Die Pumpen sind ausschließlich für die Medien einzusetzen für die
Sie entsprechend unserer Medienbeständigkeitsliste geeignet
sind. Andere Medien müssen vorher auf die Verträglichkeit mit den
Pumpenwerkstoffen von uns geprüft werden.
Als Hydrauliköle empfehlen wir Öle mit einer Viskosität von 46 –
68 cst gemäß DIN 51524 T2; DIN 51519; ISO VG 46.
Die Viskosität des Fördermediums sollte 100 cst nicht über-
schreiten.

5.4 Inbetriebnahme

Um einen Einwandfreien Betrieb zu gewährleisten muss die Pumpe
und das dazugehörige Hydrauliksystem entlüftet werden. Dies
geschieht dadurch, dass die Pumpe mit geringer Hubfrequenz
gefahren wird. Die erreicht man durch eine Reduzierung des
Antriebsdruckes bzw. durch eine Begrenzung des Volumenstroms.
Die Pumpen saugen nicht gegen einen vorhandenen Betriebsdruck
am Auslassstutzen an. Die Hochdruckseite kann z.B. durch lösen
der Druckleitung entlüftet werden. Das erleichtert das ansaugen
der Pumpe

6 Wartung

Die Luftantriebe aller Pumpen sind mit Hochleistungsfett vorbe-
handelt und erfordern keine andere Art der Schmierung. Lediglich
bei Überholung der Pumpe sollten Steuerschieber und Luftkolben
mit säure und silikonfreiem Maximator-Fett behandelt werden.

7 Garantie

Wir gewähren für unsere Erzeugnisse eine Garantie von 12 Mona-
ten auf Material- und Herstellungsgüte, beginnend mit dem Ver-
sanddatum des Gerätes.
Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung oder Fehlfunktio-
nen, oder durch den Gebrauch von unzulässigen Flüssigkeiten,
Fremdstoffen im Antriebs- oder Fördermedium, oder durch Über-
schreitung des maximalen Betriebsdruckes hervorgerufen wurden,
unterliegen nicht der Gewährleistung. Ausgenommen von der
Garantie sind Verschleißteile wie Dichtungen, Führungselemente
usw.

8 Reparatur

Alle Reparaturen sind von qualifizierten Fachkräften unter äußer-
ster Sauberkeit durchzuführen. Auch kleinste Verunreinigungen
können schwerwiegende Beschädigungen an den feinstbearbeite-
ten Hydraulik- und Pneumatikbauteilen hervorrufen.
Sie können alle Einzelteile der Pumpe als Ersatzteil von uns bezie-
hen. Die Bestellnummern entnehmen Sie bitte der Zeichnung die
wir jeder Pumpe beilegen. Da in der Regel immer mehr als eine
Dichtung defekt bzw. verschlissen ist haben wir verschiedene
Dichtsätze erstellt. Die Zusammensetzung der Dichtsätze ist aus
den Zeichnungen ersichtlich, die entsprechenden Bestellnummern
sind dort ebenfalls zu finden. Sehr wichtig ist bei einer Bestellung
von Ersatzteilen die Angabe der Seriennummer der Pumpe. Die
Seriennummer befindet sich zum einen auf dem Typenschild der
Pumpe, zum anderen ist sie mit Schlagzahlen in das Gehäuse der
Pumpe eingeschlagen (es ist eine 6-stellige Nummer).
Der für Sie bequemste Weg ist natürlich die defekten Geräte an
uns einzuschicken. Die Reparatur wird dann von qualifizierten Per-
sonal in Räumen durchgeführt in denen keine spanende Fertigung
stattfindet und somit höchste Sauberkeit herrscht. Sie bekommen
auf Wunsch einen Kostenvoranschlag nach dessen Bestätigung die
Geräte schnellstmöglich repariert und an Sie zurück geschickt
werden.
Hinweis: Auf unserer Homepage finden Sie ausführliche Repara-
turanleitungen und Zeichnungen der einzelnen Pumpen.
Diese Unterlagen sollen bei einer Reparatur oder bei
Problemen Hilfestellung geben.
E419-2
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M12S15S35G10G35M22 ... Afficher tout

Table des Matières